Tagesordnung - 15. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Facility Management  

 
 
Bezeichnung: 15. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Facility Management
Gremium: Ausschuss für Facility Management
Datum: Di, 26.09.2023 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 18:05 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: BVV-Saal
Ort: Rathaus Schöneberg

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Begrüßung und Festlegung der Tagesordnung      
Ö 2  
Genehmigung vorliegender Protokolle      
Ö 3  
Bericht aus der Verwaltung      
Ö 4  
Aufgaben der Energiebeauftragen und energetische Maßnahmen für die bezirkseigenen Gebäude      
Ö 5  
Drucksachenberatung      
Ö 5.1  
Bezirksgebäude fit machen fürs 21. Jahrhundert: Energetische Sanierungskosten einplanen  
Enthält Anlagen
0774/XXI  
Ö 6     Unerledigte Beschlüsse: Abfrage des Sachstandes      
Ö 6.1  
Back to the future: digitale Zukunft der Schule vorantreiben!
Enthält Anlagen
0526/XX  
    17.01.2018 - Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin
    Ö 9.7 - überwiesen
   

Zu diesem Antrag liegt ein Änderungsantrag der Fraktion FDP sowie eine Austauschseite vor.

Überweisung  an den Ausschuss für Facility Management –  Beschlussliste.

   
    27.02.2018 - Ausschuss für Facility Management
    Ö 5.2 - mit Änderungen im Ausschuss beschlossen (Beratungsfolge beendet)
   

Nach einer ausführlichen Beratung mit Wortmeldungen der SPD-, GRÜNEN- und CDU—Fraktion insbesondere zur Frage der Zuständigkeit und der Personalressourcen, wird dieser mit Änderung einstimmig beschlossen.

Es ergeht folgende Beschlussempfehlung:

 

Der Ausschuss empfiehlt der BVV:

 

Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Die Bezirksverordnetenversammlung ersucht das Bezirksamt, gegebenenfalls von der zuständigen Stelle im Senat ein Konzept für die dauerhafte Wartung und Pflege des IT-Netzes für alle Schulen des Bezirks erstellen zu lassen. Ferner ist mittelfristig eine professionelle Dienstleistung für alle Schulen sicherzustellen. Hierfür sind Finanzmittel in Verhandlung mit dem Senat zur Verfügung zu stellen, die in einem angemessenen Umfang jeder Schule ermöglicht, entsprechend qualifiziertes Personal einzustellen und Verträge mit Dienstleistungsfirmen abzuschließen.

 

Schulübergreifende Angebote sollten zudem geprüft sowie Förderprogramme des Landes und des Bundes genutzt werden.

 

Der BVV ist bis zum Herbst 2018 Bericht zu erstatten.

 

   
    21.03.2018 - Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin
    Ö 11.17 - ohne Änderungen in der BVV beschlossen (Beratungsfolge beendet)
   

Zu dieser Drucksache liegt ein Änderungsantrag der Fraktion LINKE vor.

 

Beratungsbeiträge: Dr. Scherzinger, BV Zander-Rade und Franck

 

Der Änderungsantrag wird abgelehnt.

 

Einstimmiger Beschluss bei Enthaltungen:

Die Bezirksverordnetenversammlung ersucht das Bezirksamt, gegebenenfalls von der zuständigen Stelle im Senat ein Konzept für die dauerhafte Wartung und Pflege des IT-Netzes für alle Schulen des Bezirks erstellen zu lassen. Ferner ist mittelfristig eine professionelle Dienstleistung für alle Schulen sicherzustellen. Hierfür sind Finanzmittel in Verhandlung mit dem Senat zur Verfügung zu stellen, die in einem angemessenen Umfang jeder Schule ermöglicht, entsprechend qualifiziertes Personal einzustellen und Verträge mit Dienstleistungsfirmen abzuschließen.

Schulübergreifende Angebote sollten zudem geprüft sowie Förderprogramme des Landes und des Bundes genutzt werden.

Der BVV ist bis zum Herbst 2018 Bericht zu erstatten.

   
    26.11.2019 - Ausschuss für Facility Management
    Ö 4.4 - erledigt
   

Ist Referat Schule zugeordnet. Hinweis an Ausschuss Schule.

   
    03.03.2020 - Ausschuss für Schule
    Ö 4.1.4 - erledigt
   

Eine Zwischenmitteilung an die BVV soll zeitnah erfolgen.

   
    29.08.2023 - Ausschuss für Facility Management
    Ö 7.1 - vertagt
   

Der Abschluss der Drucksache wird vertagt.

   
    26.09.2023 - Ausschuss für Facility Management
    Ö 6.1 - vertagt
   

Die Vorsitzende stellt fest, das die Drucksachen auf der TO bleiben würden, bis sie durch MZK abgearbeitet seien.

Wortbeitrag BV Zander-Rade: Die das KLP betreffenden Beschlüsse sollten rasch mit MZK abgeschlossen werden damit die Schüler:innen die Ergebnisse ihrer Anräge noch erfahren solange sie in den jeweiligen Schulen seien. Die Vorsitzende ist der Meinung, die Drs1566  1566/XX „Klimaschutzplan für Tempelhof-Schöneberg - emissionsneutrales Bezirksamt ansteuern“, sei irrtümlich auf der Liste und sei tatsächlich als „durch Verwaltungshandeln erledigt“ anzusehen. Dem widerspricht BV Gindra – tatsächlich habe es im HA einen Änderungsantrag gegeben, der mit dem Satz beginnt: „Die BVV Tempelhof-Schöneberg ruft den Klimanotlage aus und erkennt damit die Eindämmung der Klimakrise und ihrer Folgen als eines ihrer vorrangigsten Ziele an….“ Diese Antragsfassung sei Beschlusslage.

Die Vorsitzende sagt zu, den Vorgang durch das BV Büro klären zu lassen und wird auf der nächsten Sitzung berichten

   
    24.10.2023 - Ausschuss für Facility Management
    Ö 6.1 - vertagt
   
Ö 6.2     Neuer Zaun für die Bruno-H.-Bürgel-Grundschule (KJP)
Enthält Anlagen
0676/XX  
Ö 6.3     Streichen der Toiletten der Grundschule am Barbarossaplatz (KJP)
Enthält Anlagen
0677/XX  
Ö 6.4     Warmes Wasser für die Duschen der Sporthalle der Nahariya-Grundschule (KJP)
Enthält Anlagen
1139/XX  
Ö 6.5     Weitere Fahrradabstellplätze an der Sophie-Scholl-Schule (KJP)
Enthält Anlagen
1148/XX  
Ö 6.6     Bücherei für die Schüler des Georg-Büchner-Gymnasiums (KJP)
1150/XX  
Ö 6.7     Ein Defibrillator für jede Schule in Tempelhof-Schöneberg (KJP)
1155/XX  
Ö 6.8     Feueralarm an der Ruppin-Grundschule (KJP)
Enthält Anlagen
1170/XX  
Ö 6.9     Klimaschutzplan für Tempelhof-Schöneberg - emissionsneutrales Bezirksamt ansteuern
Enthält Anlagen
1566/XX  
Ö 6.10     Renovierung der Toiletten der Ruppin-Grundschule (KJP)  
Enthält Anlagen
1737/XX  
Ö 6.11     Begrünung des Robert Blum Gymnasiums (KJP)  
Enthält Anlagen
1743/XX  
Ö 6.12     Angehen des Raumproblems am Eckener Gymnasiums (KJP)  
Enthält Anlagen
1746/XX  
Ö 6.13     Bessere Vorhänge für die Scharmützelsee-Grundschule (KJP)  
Enthält Anlagen
1762/XX  
Ö 6.14     Kostenfreie Menstruationsprodukte auf Mädchentoiletten (KJP)
Enthält Anlagen
2154/XX  
Ö 6.15     Schulbau in unserem Bezirk priorisieren - Planung und Bau koordiniert voranbringen  
Enthält Anlagen
2211/XX  
Ö 6.16     Häufigere oder bessere Reinigung der Toiletten der Ruppin-Grundschule (KJP)  
Enthält Anlagen
0198/XXI  
Ö 6.17     Renovierung/Sanierung der Sanitäranlagen in der Johanna-Eck-Schule (ISS) (KJP)
Enthält Anlagen
0200/XXI  
Ö 6.18     Seniorenfreizeitstätten mit freiem WLAN ausstatten  
Enthält Anlagen
0271/XXI  
Ö 6.19     Umbau im Rheingau-Gymnasium vorantreiben (KJP)
Enthält Anlagen
0574/XXI  
Ö 6.20     Reparaturen in den Toiletten der Sporthalle der Nahariya-Grundschule (KJP)
Enthält Anlagen
0586/XXI  
Ö 6.21     Rollstuhlfreundlichere Ikarus-Grundschule
Enthält Anlagen
0591/XXI  
Ö 7  
Verschiedenes      
Ö 7.1  
Nächste Sitzungstermine: 24.10. 28.11.      
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Stadtbezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Sitzungsteilnehmer Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen