Klinische Versorgung von psychisch kranken Erwachsenen sowie psychisch kranken Kindern und Jugendlichen in Berlin-Mitte
zuständig für die Region
-
Mitte (Alt-Mitte/Zentrum):
Charité – Universitätsmedizin Berlin Campus Charité Mitte Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Charitéplatz 1, 10117 Berlin
Zentrale: 450-50
Psychiatrische Notfälle u. Konsile (tagsüber): 450 61 70 56
Notaufnahme Philippstr.10: 450-531 000
Webseite der Charité
Das zusätzliche stationsäquivalente Behandlungsangebot finden Sie im Flyer der Charité am Campus Mitte
Früherkennungs- & Therapiezentrum für Psychosen Berlin-Brandenburg (FeTZ)
Das FeTZ an der Charité Universitätsmedizin Berlin am Campus Mitte bietet spezialisierte Diagnostik für Menschen von 18 bis 35 Jahren mit Verdacht auf psychotische Störungen, sofern noch keine gesicherte Diagnose vorliegt oder eine Zweitmeinung gewünscht wird. Ein erfahrenes Team aus Ärzt:innen und Psycholog:innen der Psychiatrischen Institutsambulanz führt nach einem telefonischen Screening diagnostische Gespräche sowie medizinische und neuropsychologische Untersuchungen durch, um körperliche Ursachen auszuschließen. Basierend auf den Ergebnissen geben wir individuelle Empfehlungen, unterstützen bei der Therapiesuche und planen bei Bedarf einen (tages-)stationären Aufenthalt in Zusammenarbeit mit der Station 153. Für Betroffene, die die genannten Kriterien nicht erfüllen, empfehlen wir die psychiatrische Institutsambulanz des Bezirks oder niedergelassene Fachärzt:innen. -
Tiergarten/Moabit/Wedding:
St. Hedwig-Kliniken Berlin
– PUK im St. Hedwig-Krankenhaus –
Große Hamburger Str. 5-11, 10115 Berlin
Zentrale: 2311-0
Notaufnahme: 2311-2267
Webseite der St. Hedwig-Kliniken
Kontakt zum stationsäquivalenten Behandlungsangebot -
Nach Maßgabe freier Betten für den gesamten Bezirk:
Jüdisches Krankenhaus Berlin
Heinz-Galinski-Str.1, 13347 Berlin
Zentrale: 4994-0
Rettungsstelle: 4994-2217
Webseite des Jüdischen Krankenhauses
Das zusätzliches stationsäquivalentes Behandlungsangebot finden Sie im Flyer des Jüdischen Krankenhauses Berlin -
Kinder- und Jugendpsychiatrische Versorgung für den Bezirk Mitte:
Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH Klinikum im Friedrichshain
Landsberger Allee 49, 10249 Berlin
Zentrale: 130 230
Ärztl. Bereitschaftsdienst: 0151 1260 8412
Webseite des Vivantes Klinikum
Kontakt
Bezirksamt Mitte von Berlin
Organisationseinheit Qualitätsentwicklung, Planung und Koordination des ÖGD
13341 Berlin (Postanschrift)
Ihre Ansprechperson
Carsten Koziolek
- QPK 5 -
- Raum: 370
- Tel.: (030) 9018-43036
- Fax: (030) 9018-48843036
- E-Mail E-Mail an Carsten Koziolek
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
U Turmstr.
- U9
-
U Turmstr.
-
Bus
-
Rathaus Tiergarten
- 101
- 123
- M27
-
Alt-Moabit/Rathaus Tiergarten
- 245
-
U Turmstr.
- 101
- 123
- 187
- 245
- M27
-
Rathaus Tiergarten
-
Tram
-
U Turmstr.
- M10
-
U Turmstr.
Die obenstehende E-Mail ist nicht geeignet für den Versand und den Empfang elektronisch signierter Nachrichten. Nutzen Sie hierfür bitte die folgende Adresse:
- E-Mail an post@ba-mitte.berlin.de Diese E-Mailadresse ist für den Empfang signierter E-Mails geeignet. (Weitere Hinweise)