Aktuelles zum Coronavirus
Hier finden Sie alle Informationen der Senatsverwaltungen: www.berlin.de/corona
Hier finden Sie alle Informationen des Gesundheitsamtes Mitte: Gesundheitsamt Mitte
Bitte beachten Sie, dass das Gesundheitsamt in Bezug auf die Sars-CoV-2-Infektionsschutzverordnung keine Rechtsberatung vornimmt, sondern lediglich eine Beratung zu gesundheitsbezogenen Fragen.
Inhaltsspalte
Hortanmeldung

Hortbescheide
(ergänzende Förderung von Schülerinnen und Schülern)
Bitte beachten Sie auch die Informationen in der Rubrik “Aktuelles”.
Tagesaktuelle und ggf. individuelle Änderungen zu den Sprechzeiten der Fachbereiche werden dort angekündigt!
Informationen zur Kita-Notbetreuung
Wir bitten Sie, alle aktuellen Informationen zur Kita-Notbetreuung direkt auf der Seite der Senatsverwaltung abzurufen.
Aktuelles: geänderte Telefonsprechstunde
- Montag, Dienstag und Freitag
von 09:00 bis 11:00 Uhr - Donnerstag
von 14:00 bis 17:00 Uhr
Bearbeitungsstand
Sofern Sie bereits einen Antrag auf einen Hort-Gutschein gestellt haben und wissen möchten, wie der Bearbeitungsstand ist, finden Sie auf der folgenden Seite weitere Informationen:Liebe Eltern, bitte beachten Sie, dass ab 01.10.2016 Hortanträge nur noch über die zuständigen Grundschulen abgegeben werden können!
Antragsklärung Hortanmeldung
Bitte rufen Sie nur während der Telefonsprechstunde (siehe Kontaktspalte rechts) unter der Telelfonnummer 115 an, oder senden Sie uns eine E-Mail.
Ansprechpartner sind die zuständigen Sachbearbeiter (s.unten)
Informationen und Formulare zur Bildung, Betreuung und Förderung in einer schulergänzenden Betreuung (Hort)
Erklärung bei Datenerfassung - DSGVO
(Dokument ist nicht auf Barrierefreiheit geprüft)
PDF-Dokument (44.9 kB) - Stand: Mai 2018
Erläuterungen zur Kostenfestsetzung (Stand 11´2015)
(Dokument ist nicht auf Barrierefreiheit geprüft)
PDF-Dokument - Stand: Juli 2016
Hortantrag alle Klassenstufen ab 01.08.2019
(Dokument ist nicht auf Barrierefreiheit geprüft)
PDF-Dokument (254.1 kB) - Stand: Juli 2019
Erwerbsbescheinigung REWORK
(Dokument ist nicht auf Barrierefreiheit geprüft)
PDF-Dokument (260.5 kB) - Stand: März 2020
Erklärung für Selbstständige und freiberuftlich Tätige
(Dokument ist nicht auf Barrierefreiheit geprüft)
PDF-Dokument (8.7 kB) - Stand: Juli 2016
Sorgerechtserklärung mit Angabe zu Wohnverhältnissen
(Dokument ist nicht auf Barrierefreiheit geprüft)
PDF-Dokument (222.7 kB) - Stand: März 2020
Unterlagen zum Hortbescheid 2017
(Dokument ist nicht auf Barrierefreiheit geprüft)
PDF-Dokument - Stand: Februar 2017
Erklärung zur Kostenbeteiligung 2017
(Dokument ist nicht auf Barrierefreiheit geprüft)
PDF-Dokument - Stand: Februar 2017
Ansprechpartner
-
Die Zuständigkeit richtet sich nach dem Familiennamen des Kindes
-
A – Bel
Vertretung durch Frau Schuur
-
Bem – Dn
Frau Weinand
-
Do – Grum
Herr Akdogan
-
Grun – Ilia
Frau Schuur
-
Ilib – Krieg
Vertretung durch Frau Arkan
-
Krieh – Mos
Frau Klimaschewski
-
Mot – Pag
N.N.
-
Pah – Schonb
Frau Arkan
-
Schonc – Tram
Frau Hessler
-
Tran – Z
Frau Rossow
-
Teamleitung
Frau Lehmann
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Bezirksamt Mitte
Jugendamt - Tagespflege
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
0.7km
S+U Jannowitzbrücke
- S3
- S5
- S7
- S9
-
0.8km
S+U Alexanderplatz Bhf
- S3
- S5
- S7
- S9
-
0.7km
S+U Jannowitzbrücke
- U-Bahn
-
-
0.1km
U Schillingstr.
- U5
-
0.6km
S+U Alexanderplatz [U2]
- U2
-
0.7km
S+U Alexanderplatz [U5]
- U5
-
0.1km
U Schillingstr.
- Bus
-
-
0.1km
U Schillingstr.
- N5
-
0.5km
Berlin, Mollstr./Otto-Braun-Str.
- 142
- 200
-
0.5km
S+U Alexanderpl./Grunerstr. [Alexanderstr.]
- 248
- 300
-
0.1km
U Schillingstr.
- Tram
-
-
0.4km
Berlin, Büschingstr.
- M5
- M6
- M8
-
0.5km
Berlin, Mollstr./Otto-Braun-Str.
- M5
- M6
- M4
- 12
- 50
- M1
- M2
- M8
-
0.6km
U Alexanderplatz [Tram]
- 12
- M2
- M4
- M5
- M6
-
0.4km
Berlin, Büschingstr.
- Regionalbahn
-
-
0.8km
S+U Alexanderplatz Bhf
- FEX
- RB14
- RE1
- RE7
- RE2
-
0.8km
S+U Alexanderplatz Bhf
Sprechzeiten
-
Di
Do09:00 – 12:00 Uhr
14:00 – 18:00 Uhrund nach Vereinbarung
Telefonsprechstunde:
-
Mo
Di
Mi
Do
Fr09:00 – 11:00 Uhr
09:00 – 11:00 Uhr
-
14:00 – 17:00 Uhr
09:00 – 11:00 Uhr
Gruppenleitung
Frau Lehmann