Der Kinder- und Jugendpsychiatrische Dienst (KJPD) besteht aus einem Fachteam aus Ärzt*innen, Psycholog*innen und Arzthelfer*innen und bietet ärztliche und psychologische Beratung und Untersuchung für Kinder und Jugendliche mit psychischen Störungen/psychiatrischen Erkrankungen und Beratung der Bezugspersonen an. Unsere Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche vornehmlich ab der Einschulung. Wir sind zuständig für Kinder und Jugendliche, die ihren Aufenthalt im Bezirk Mitte haben.
Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst
Wo und wann finden Sie uns?
-
Rathaus Tiergarten
Mathilde-Jacob-Platz 1
10551 Berlin
1. OG Barrierefreiheit ist gegeben.Anmeldung: Frau Grundmann / Frau Ladegast / Frau Hagemann
Tel.: (030) 9018-33241 /-33242 /-33250
Fax: (030) 9018-32306
E-MailWir bitten um telefonische Anmeldung. Termine werden nur nach Vereinbarung vergeben.
Telefon:
Telefonsprechzeiten:
Montag-Freitag 10-14 Uhr.- (030) 9018 33241
- (030) 9018 33242
- (030) 9018 33250
E-Mail: kjpd@ba-mitte.berlin.de
Häufig gestellte Fragen und Antworten:
-
Wo finde ich weitere Informationen zu psychischer Gesundheit, psychosozialen Angeboten und Psychiatrie in Berlin (für Kinder, Jugendliche und Erwachsene)?
Eine Zusammenstellung wichtiger Informationen und Adressen finden Sie im Ratgeber „Psychiatrie in Berlin“, herausgegeben von der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege Berlin. Diese Broschüre und weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Landesbeauftragten für psychische Gesundheit unter folgendem Link: https://www.berlin.de/lb/psychiatrie
-
Wohin kann ich mich bei Krisen wenden?
Neben dem KJPD können Sie sich an Praxen für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie, die Berliner Krisennotdienste oder an die für den Wohnbezirk der/s Betroffenen (entscheidend ist die Meldeadresse) zuständige Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie wenden. Weitere Hinweise dazu und die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie im Ratgeber „Psychiatrie in Berlin“, herausgegeben von der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege Berlin. Diese Broschüre und weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Landesbeauftragten für psychische Gesundheit unter folgendem Link: https://www.berlin.de/lb/psychiatrie
-
Wo kann ich eine Untersuchung bei Verdacht auf ADHS oder Autismus durchführen lassen?
Bitte wenden Sie sich an eine Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie oder ein Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ). Adressen können Sie über die „Arzt- und Psychotherapeutensuche“ auf der Homepage der kassenärztlichen Vereinigung Berlin finden. Diese finden Sie unter folgendem Link: https://www.kvberlin.de/fuer-patienten/arzt-und-psychotherapeutensuche
-
Wohin kann ich mich zur Diagnostik bei Verdacht auf Lernstörung, Lese-Rechtschreib- oder Rechenstörung wenden?
Sie können sich an das Schulpsychologische und Inklusionspädagogische Unterstützungs- und Beratungszentrum (SIBUZ) des Bezirkes wenden, in dem die/der Betroffene die Schule besucht. Sie können sich auch an eine Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie wenden. Adressen können Sie über die „Arzt- und Psychotherapeutensuche“ auf der Homepage der kassenärztlichen Vereinigung Berlin finden. Diese finden Sie unter folgendem Link: https://www.kvberlin.de/fuer-patienten/arzt-und-psychotherapeutensuche
-
Bieten Sie eine psychotherapeutische Behandlung an?
Nein. Sie können sich an eine Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie oder an eine Psychotherapiepraxis wenden. Über die „Arzt- und Psychotherapeutensuche“ auf der Homepage der kassenärztlichen Vereinigung Berlin können Sie nach entsprechenden Adressen suchen. Diese finden Sie unter folgendem Link: https://www.kvberlin.de/fuer-patienten/arzt-und-psychotherapeutensuche
Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einem Psychotherapieplatz über das SGB VIII, wenn Sie einen Antrag für Psychotherapie nach dem SGB VIII beim Jugendamt gestellt haben und eine Psychotherapie über die Krankenkasse nicht vorrangig indiziert ist. -
Bieten Sie medikamentöse Behandlung an?
Nein. Bitte wenden Sie sich an eine Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie. Adressen können Sie über die „Arzt- und Psychotherapeutensuche“ auf der Homepage der kassenärztlichen Vereinigung Berlin finden. Diese finden Sie unter folgendem Link: https://www.kvberlin.de/fuer-patienten/arzt-und-psychotherapeutensuche
-
Lageplan zum Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst
PDF ist nicht barrierefrei
PDF-Dokument (366.0 kB) - Stand: 2025
Dokument: BA-Mitte
Kontakt
- Bezirksamt Mitte
- Gesundheitsamt - Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst
- Mathilde-Jacob-Platz 1, 10551 Berlin
- Tel.: (030)901833241 (030)901833242 (030)901833250
- Fax: (030)901832306
Verkehrsanbindungen
- Bus
-
- Rathaus Tiergarten: M27, 101, 123, 245 U Turmstr.: TXL, 187
- U-Bahn
-
- U Turmstr.: U9