Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Inhaltsspalte
Westkreuzpark
Der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf verfolgt das Ziel, auf heutigen Bahnflächen zwischen dem Ortsteil Halensee und dem Lietzenseequartier den “Westkreuzpark” zu entwickeln. Der Planungsprozess startet mit der Vorlage eines stadt- und freiraumplanerischen Gutachtens im Frühjahr 2017. Eine Änderung des Flächennutzungsplanes sowie die Aufstellung eines Bebauungsplanes wurden eingeleitet.
Nutzungs- und Erschließungskonzept für das Westkreuz - Bericht mit Plaenen
PDF-Dokument (9.2 MB)
Stadt- und Landschaftsplanerisches Struktur-, Nutzungs-, Erschließungs- und Wegekonzept Westkreuz - Präsentation Umweltausschuss der BVV am 21.02.2017 Büro FUGMANN JANOTTA PARTNER
PDF-Dokument (5.5 MB) - Stand: 21. 02. 2017
Abschlussveranstaltung Dokumentation "Kärtchen"
PDF-Dokument - Stand: Umwelt- und Naturschutzamt
Aktuelle Meldungen
- Gleisbrache, Park oder Stadtquartier – Wie geht es weiter am Westkreuz?
- Drucksache der Bezirklsverordnetenversammlung zum Westkreuzpark
- Zukunft des Westkreuz
- Thema des Monats Januar 2017: Westkreuz – Wohnungsbau oder Grün?
- Aufstellungsbeschluss für Bebauungsplan zur Sicherung des Westkreuzparks
- Geplanter Geltungsbereich des Bebauungsplanverfahrens 4-66
- Flächennutzungsplan-Änderung 04/16 Westkreuz / Heilbronner Straße
- Öffentliche Auslegung des Bebauungsplans 4-66, Bekanntmachung im Amtsblatt für Berlin vom 11.1.2019
Pressespiegel
- 16. 11. 2016 – Ein Park am Westkreuz – oder ein neues Wohnquartier – Tagesspiegel
- 16. 10. 2016 – Architekten sagen Verkehrsknoten am Westkreuz den Kampf an – Berliner Morgenpost
- 28. 06. 2016 – Westkreuz: Umsteigebahnhof erhält neuen Haupteingang – und einen Park – Berliner Woche
- 08.05.2017 – Ein Volkspark für das Westkreuz – Thomas Schubert
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Dr. Ulrich Heink
Tel. 90 29 – 188 40
Fax 90 29 – 188 49
E-Mail