Tagesordnung - 37. öffentliche Sitzung des Jugendhilfeausschusses - Besucher_innen bitten wir um vorherige Anmeldung per E-Mail im BVV-Büro! (siehe Teilnehmer_innen-Anlage zur Einladung)  

 
 
Bezeichnung: 37. öffentliche Sitzung des Jugendhilfeausschusses - Besucher_innen bitten wir um vorherige Anmeldung per E-Mail im BVV-Büro! (siehe Teilnehmer_innen-Anlage zur Einladung)
Gremium: Jugendhilfeausschuss
Datum: Mi, 04.11.2020 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 19:15 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Gemeinschaftshaus Lichtenrade, Lichtenrader Damm 212, 12305 Berlin
Ort: Gemeinschaftshaus Lichtenrade, Lichtenrader Damm 212, 12305 Berlin
Anlagen:
Teilnehmerregistrierung_JHA

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1     Begrüßung und Festlegung der Tagesordnung      
Ö 2     Genehmigung vorliegender Protokolle      
Ö 3     Geschäftliche Mitteilungen      
Ö 4     Bericht aus dem Kinder- und Jugendparlament      
Ö 5     Anträge aus dem KJP      
Ö 6     Aktuelles aus dem Kita-Eigenbetrieb Südwest (insbesondere Kitaplatzplanung Eigenbetrieb), BE: Herr Wernicke, kaufmännischer Geschäftsführer      
Ö 6.1     Computer für den Kita-Eigenbetrieb Südwest  
Enthält Anlagen
1845/XX  
    16.09.2020 - Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin
    Ö 10.22 - überwiesen
   

Überweisung an den Jugendhilfeausschuss – Beschlussliste.

   
    16.12.2020 - Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin
    Ö 12.12 - vertagt
   
   
    20.01.2021 - Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin
    Ö 6.51 - ohne Änderungen in der BVV beschlossen (Beratungsfolge beendet)
   

Einstimmiger Beschluss – Beschlussliste:

Die BVV empfiehlt dem Bezirksamt sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass die Kita-Eigenbetriebe kurzfristig eine Unterstützung der Landesebene für die Verbesserung der digitalen Infrastruktur erhalten. Besonderen Bedarf sieht die Bezirksverordnetenversammlung dabei an einer sicheren IT, die das mobile Arbeiten des Geschäftsstellenpersonals und eine verlässliche Kommunikation mit den Eltern von den Einrichtungen aus ermöglicht. Außerdem soll geprüft werden, ob ausreichend Fortbildungsmöglichkeiten für das Personal der Eigenbetriebe besteht.

Ö 7     Bericht aus dem Bezirksamt      
Ö 8     Beratung überwiesener Anträge      
Ö 8.1     Tempelhof-Schöneberg wird kinderfreundliche Kommune  
Enthält Anlagen
1532/XX  
Ö 8.2     Strategie für Potse und Drugstore im Bezirk entwickeln  
Enthält Anlagen
1815/XX  
Ö 8.3     Aufstellen Hitzeaktionsplan für Berlin und Tempelhof-Schöneberg  
Enthält Anlagen
1930/XX  
Ö 9     Beratung überwiesener Drucksachen      
Ö 9.1     Ehemaliges Pumpwerk Lichtenrade
Enthält Anlagen
1547/XX  
Ö 10     Verschiedenes      
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Stadtbezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Sitzungsteilnehmer Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen