Der Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg hat beste Voraussetzungen für den Weg in die Zukunft. Längst ist klar, dass dieser Weg ein nachhaltiger sein muss. Unternehmer_innen des Bezirks und das Bezirksamt haben das erkannt und setzen sich gemeinsam für ein nachhaltiges Wirtschaften ein. Für mehr Sichtbarkeit der Themen haben Sie die Zukunfts-Charta Grüner Hirsch gegründet und sich zu einem lokalen Bündnis zusammengeschlossen. Gemeinsam wollen sie ökologisches Wirtschaften und innovative Zukunftsprojekte voranbringen. Die Charta Grüner Hirsch ist eine freiwillige Selbstverpflichtung und sorgt für mehr Sichtbarkeit von Nachhaltigkeitsthemen und -Engagement.
Um der Initiative und den Projekten der Unternehmerinnen und Unternehmer des Bezirks Sichtbarkeit zu verleihen, entstand ein einheitlicher Öffentlichkeitsauftritt in einem Corporate Design. Zu nennen sind hierbei die Website www.grunerhirsch.berlin.de, sowie der Social Media Auftritt bei LinkedIn. Alle Gleichgesinnten im Bezirk sind eingeladen sich der Initiative anzuschließen und sich für Austausch und praktische Umsetzung direkt zu vernetzen. Mehr Informationen zur Teilnahme an der Charta und den acht Leitsätzen erfahren Sie auf der Internetseite Zukunfts-Charta Grüner Hirsch.
Neues aus dem Regionalmanagement
Durch eine Vielzahl von Projekten in unterschiedlichen Handlungsfeldern trägt das GRW-Regionalmanagement Tempelhof-Schöneberg seit mittlerweile drei Jahren erfolgreich zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Tempelhof-Schöneberg bei. Dank der zahlreichen digitalen Möglichkeiten konnte das Regionalmanagement trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie an bereits angestoßenen oder neuen Projekten weiterarbeiten. Veranstaltungen wurden bspw. kurzerhand verschoben oder digital durchgeführt. Schauen Sie unser Seite Projekte, welche Vorhaben in den letzten Monaten angestoßen oder weiterentwickelt wurden!
Inhaltsverzeichnis
-
Nachhaltigkeitsbroschüre des Bezirks Tempelhof-Schöneberg, Stand Oktober 2024
Dieses Dokument ist barrierefrei.
PDF-Dokument (7.7 MB)
-
Wirtschaftsbroschüre des Bezirks Tempelhof-Schöneberg, Stand Dezember 2022
Dieses Dokument ist barrierefrei.
PDF-Dokument (7.9 MB)
-
Handreichung für Startups in Tempelhof-Schöneberg, Stand August 2024
Dieses Dokument ist barrierefrei.
PDF-Dokument (1.6 MB)
-
Wirtschaftsverkehrskonzept für Tempelhof-Schöneberg
Dieses Dokument ist fast barrierefrei.
PDF-Dokument (9.1 MB)
-
Energieleitfaden 2022
Energie- und Mobilitätsmanagement für die bezirkliche Industrie
Dieses Dokument ist barrierefrei.PDF-Dokument (1.7 MB)
Wirtschaftsförderung und Europaangelegenheiten
Regionalmanagement
Bernd Reitemeyer
Rathaus Schöneberg