Erwachsenenqualifizierung und Personalentwicklung

Bild: Robert Kneschke - Fotolia.com
Qualifizierungsberatung für Unternehmen
Gezielte Qualifizierungsmaßnahmen sind gut dazu geeignet, die Potenziale von erwachsenen Menschen zu nutzen und Ihnen neue Perspektiven im Berufsleben zu eröffnen. Für die Unternehmen sind gut qualifizierte Mitarbeiter_innen ein Schlüssel zum wirtschaftlichen Erfolg.
Das Projekt ”Qualifizierungsberatung in Unternehmen” bietet Beratung für kleine und mittlere Unternehmen und setzt damit die Arbeit des Vorläuferprojekts ”Krisenzeit ist Lernzeit” (2009) des LernNetzes Berlin-Brandenburg e. V. fort.
Die zu beratenden Unternehmen werden über die Agentur für Arbeit bzw. über die Wirtschaftsförderungen der Bezirke angesprochen. Gemeinsames Ziel ist es, die Unternehmen zukünftig intensiver und individuell zu betreuen. Damit soll den Unternehmen langfristig die Möglichkeit gegeben werden, gezielt Fachkräfte heranzubilden.
Die Beratung wird in den vier Bezirken des Agenturbereiches der Arbeitsagentur Berlin Süd (Neukölln, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg und Treptow-Köpenick) angeboten.
Mehr Informationen zum Thema finden Sie auf den Seiten der Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung

„ToP Start – Mit Talent im Praktikum zur Ausbildung“
Das Projekt „ToP Start“ unterstützt und begleitet Berliner Klein- und Kleinstunternehmen sowie Startups in ihrer Praktikums- und Ausbildungsorganisation. Mit dem Aufzeigen von bedarfsorientierten Praktikumsformaten werden die Unternehmen bei der Planung und ihrem Umsetzungsprozess individuell unterstützt und begleitet. Mit dem Ziel, passende Berufstalente für das jeweilige Unternehmen zu entwickeln, erarbeiten wir gemeinsam Anforderungsprofile für Praktikums- und Ausbildungsplätze basierend auf dem Ansatz der Talentorientierung. Darüber ergibt sich auch für die Unternehmen die Chance, neue Zielgruppen für die Fachkräftesicherung zu erschließen. Bei der Entwicklung einer Ausbildungs- und Personalstrategie beraten wir Unternehmen zum wirksamen Ausbildungsmanagement und informieren über bedarfsgerechte regionale und bundesweite Kooperationsstrukturen für Unterstützungsleistungen in dem Bereich.
Das Projekt wird gefördert als JOBSTARTER plus-Projekt aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Europäischen Sozialfonds. Daher stehen den Unternehmen die Beratungs- und Begleitungsangebote kostenfrei zur Verfügung.
Wir freuen uns, wenn wir miteinander das Thema gutes Praktikums- und Ausbildungsmanagement auch für KKU und Startups stärken und stehen Ihnen gern für Fragen unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:
Anja Rakowski, spx consult GmbH, Email an Frau Rakowski Telefon: 030 69008546
Christin Manzke, spx consult GmbH, E-Mail an Frau Manzke Telefon: 030 69008573
Mehr Informationen zum Thema finden Sie auf der Internetseite der spx consult
Wirtschaftsförderung und Europaangelegenheiten
Rathaus Schöneberg
Zimmer 206 (Erdgeschoss)
- Tel.: (030) 90277-4251
- Fax: (030) 90277-4200
- E-Mail an die Wirtschaftsförderung
Verkehrsverbindungen
Was bedeutet der Unterstrich?
Warum taucht auf den Internetseiten so häufig ein Unterstrich auf (zum Beispiel “Bürger_innen”)?