Informationen zum Coronavirus
- Allgemeinverfügung des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg von Berlin vom 11.02.2021: Vollzug des Infektionsschutzgesetzes
- Hinweise zur Kontaktaufnahme mit dem Gesundheitsamt!
- Eingeschränkte Erreichbarkeiten der Ämter und Einrichtungen des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg!
- Über die aktuellen Entwicklungen im Land Berlin informiert Sie die Senatskanzlei zentral unter https://www.berlin.de/corona/
- Hier finden Sie auch die aktuell geltende SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung
- Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus finden Sie auf der Internetseite des Robert-Koch-Institutes
- Hygiene- und Verhaltensregeln zur Vorbeugung von Infektionen nennt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Inhaltsspalte
Sitzungstermine und Protokolle
Termine der nächsten Sitzungen
- Mittwoch, 12.02.2020, von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
-
Öffentliche Sitzung im Rathaus Schöneberg
Kennedy-Saal (Raum 1110), 1. OG
John-F.-Kennedy-Platz
10825 Berlin
- Mittwoch, 22.04.2020, von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
-
Die Öffentliche Sitzung fiel pandemiebedingt aus.
- Donnerstag, 18.06.2020, von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
-
Pandemiebedingt wurde statt einer Präsenz-Sitzung ein Newsletter versendet.
- Mittwoch, 19.08.2020, von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
-
Öffentliche Sitzung im Rathaus Schöneberg
BVV-Saal, 2. OG
John-F.-Kennedy-Platz
10825 Berlin
- Mittwoch, 04.11.2020, von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
-
Öffentliche Sitzung im Rathaus Schöneberg
BVV-Saal, 2. OG
John-F.-Kennedy-Platz
10825 Berlin
Protokolle der Beiratssitzungen
Protokolle der Beiratssitzungen von 2020
-
Die Sitzung vom 20.06.2020 fand pandemiebedingt nicht statt.
Die folgenden Berichte wurden an die Beiratsmitglieder versendet:
Protokolle der Beiratssitzungen von 2019
Ältere Protokolle der Beiratssitzung
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Der Beirat von und für Menschen mit Behinderung Tempelhof-Schöneberg
Geschäftsstelle
Büro der Beauftragten für Menschen mit Behinderung
E-Mail an den Beirat
Telefon: (030) 90277-7255
Fax: (030) 90277-3570
Verkehrsverbindungen
Barrierefreiheit
Was bedeutet der Unterstrich?
Warum taucht auf den Internetseiten so häufig ein Unterstrich auf (zum Beispiel “Bürger_innen”)?