Tagesordnung - 36. öffentliche Sitzung des Hauptausschusses  

 
 
Bezeichnung: 36. öffentliche Sitzung des Hauptausschusses
Gremium: Hauptausschuss
Datum: Mi, 04.12.2019 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 19:00 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: John-F.-Kennedy-Saal, Raum 1110
Ort: Rathaus Schöneberg

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Mitteilungen      
Ö 2  
Genehmigung vorliegender Protokolle      
Ö 3  
Bericht aus der Verwaltung      
Ö 4  
Besprechungspunkt: Bürger*innen-Räte      
Ö 5     Antragsberatung      
Ö 5.1  
Queere Lebens- & Leidensgeschichten erinnern - Wanderausstellung zu § 175 unterstützen (Mitberatung im Ausschuss für Frauen-, Queer- und Inklusionspolitik)  
Enthält Anlagen
1248/XX  
    19.06.2019 - Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin
    Ö 10.13 - überwiesen
   

Überweisung an den Hauptausschuss (federführend) und an den Ausschuss für Frauen-, Queer- und Inklusionspolitik (mitberatend) – Beschlussliste.

   
    07.08.2019 - Hauptausschuss
    Ö 4.3 - vertagt
   

Drs. 1248/XX befindet sich in der Mitberatung des Ausschusses Frauen-, Queer- und Inklusionspolitik und wird vertagt

   
    22.08.2019 - Hauptausschuss
    Ö 5.1 - vertagt
   

vertagt in die zweite Lesung am 02.09.2019

   
    29.08.2019 - Ausschuss für Frauen-, Queer- und Inklusionspolitik
    Ö 7.5 - vertagt
   

Der Antrag wird vom Ausschuss vertagt.

 

   
    02.09.2019 - Hauptausschuss
    Ö 4.1 - vertagt
   

Die Beratung der Drucksache wird vertagt, da das Votum des mitberatenden FQI-Ausschusses noch nicht vorliegt.

   
    10.09.2019 - Hauptausschuss
    Ö 4.1 - vertagt
   

vertagt (das Ergebnis der Mitberatung liegt noch nicht vor)

   
    02.10.2019 - Hauptausschuss
    Ö 5.3 - vertagt
   

vertagt

   
    06.11.2019 - Hauptausschuss
    Ö 6.2 - vertagt
   

vertagt

   
    14.11.2019 - Ausschuss für Frauen-, Queer- und Inklusionspolitik
    Ö 5.2 - vertagt
   

vertagt

 

   
    04.12.2019 - Hauptausschuss
    Ö 5.1 - vertagt
   

Der Tagesordnungspunkt wird vertagt, da aus dem mitberatenden Ausschuss kein Ergebnis vorliegt.

   
    09.01.2020 - Ausschuss für Frauen-, Queer- und Inklusionspolitik
    Ö 6.2 - vertagt
   

Vertagt

   
    05.02.2020 - Hauptausschuss
    Ö 5.7 - vertagt
   
   
    04.03.2020 - Hauptausschuss
    Ö 5.6 - vertagt
   

Beratung der Drucksache aufgrund noch fehlender Mitberatung vertagt.

 

   
    12.03.2020 - Ausschuss für Frauen-, Queer- und Inklusionspolitik
    Ö 6.2 - vertagt
   

Der Antrag wird vertragt (siehe Debatte TOP 3)

 

   
    03.06.2020 - Hauptausschuss
    Ö 5.4 - vertagt
   

Der Vorsitzende berichtet, dass noch keine Mitberatung aus dem FQI-Ausschuss vorliegt.

BV Höppner merkt an, dass der HA nach drei Monaten selbst aktiv werden kann.

BzBm‘in Schöttler berichtet, dass noch Klärungsbedarf mit einem der Träger aussteht. Diese konnte noch nicht erfolgen, da es Covid-19 bedingt zu Problemen bei der Durchführung des Ausschusses kam.

Der Vorsitzende regt eine Vertagung an.

Diesem Vorschlag wird wird einstimmig zugestimmt.

   
    02.09.2020 - Hauptausschuss
    Ö 8.4 - vertagt
   
   
    10.09.2020 - Ausschuss für Frauen-, Queer- und Inklusionspolitik
    Ö 5.2 - vertagt
   

Dem Bezirksamt liegen noch keine weiteren Informationen zur Finanzierung vor.

Der Antrag wurde vertagt.

   
    30.09.2020 - Hauptausschuss
    Ö 9.2 - vertagt
   

Die Drucksache wird erneut vertagt, da noch keine Mitberatung erfolgt ist.

 

   
    04.11.2020 - Hauptausschuss
    Ö 4.1 - vertagt
   

Die Beratung wird mangels erfolgter Mitberatung vertagt.

   
    12.11.2020 - Ausschuss für Frauen-, Queer- und Inklusionspolitik
    Ö 6.2 - vertagt
   

BzBmin Schöttler berichtet, dass noch immer keine Rückmeldung zur Finanzierung seitens Sen Just A vorliegt.

Wortmeldungen: BV Pschollkowski, Matschulat, Harling

Der Antrag wurde vertagt.

 

   
    02.12.2020 - Hauptausschuss
    Ö 6.1 - vertagt
   

Der Antrag wird aufgrund fehlender Mitberatung abermals vertagt. Auf Vorschlag von BV Höppner kommt der Ausschuss überein, den Ausschuss für Frauen, Queer und Inklusionspolitik (FQI) darüber zu informieren, dass der Hauptausschuss spätestens im März über den Antrag beschließen werde, auch wenn der FQI-Ausschuss bis dahin noch keine Empfehlung abgegeben hat.

   
    14.01.2021 - Ausschuss für Frauen-, Queer- und Inklusionspolitik
    Ö 5.1 - mit Änderungen im Ausschuss beschlossen
   

Der vom Bezirk eingereichte Antrag bei der Senatsverwaltung ist abgelehnt worden. Es besteht keine Möglichkeit, das Anliegen zu finanzieren.

Der Antrag wird mit folgender Änderung zur Abstimmung gestellt:

Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:

Das Bezirksamt wird ersucht, Mann-O-Meter e. V. bei der Konzeption und Erarbeitung einer

Wanderausstellung, die verschiedene durch den § 175 gebrochene Biographien zeigen soll,

finanziell und organisatorisch zu unterstützen, sofern dies möglich und gewünscht ist.

Die Wanderausstellung soll im Rathaus Schöneberg mit einer öffentlichen Veranstaltung ihre

Premiere feiern und dann in geeigneten Räumlichkeiten im Bezirk und darüber hinaus gezeigt

werden.

Fernerhin wird das Bezirksamt ersucht zu prüfen, ob es eine Broschüre der gesammelten

und aufgearbeiteten Biographien herausgeben kann.

Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei der Senatsverwaltung um Zuschüsse zum Projekt

zu bemühen.

Ja: 11 x

Nein: 1 x

Enthaltung: -/-

Der Antrag wird mit 11 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimme bei keiner Enthaltung mehrheitlich angenommen.

   
    07.04.2021 - Hauptausschuss
    Ö 7.6 - mit Änderungen im Ausschuss beschlossen
   

Zu der Drucksache 1248/XX liegt ein schriftliches Votum des mitberatenden Fachausschusses vor.

 

In der Fassung des Ausschusses FQI wird die Drucksache wie folgt geändert und beschlossen:

ge ein zum Ende des ersten Absatzes hinter "organisatorisch zu unterstützen": ", sofern dies möglich und gewünscht ist."

 

Abstimmungsergebnis:16 Ja-Stimmen, keine Nein, 1 Enthaltung

 

Der Ausschuss empfiehlt der BVV:

 

Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, Mann-O-Meter e. V. bei der Konzeption und Erarbeitung einer Wanderausstellung, die verschiedene durch den § 175 gebrochene Biographien zeigen soll, finanziell und organisatorisch zu unterstützen, sofern dies möglich und gewünscht ist.

 

Die Wanderausstellung soll im Rathaus Schöneberg mit einer öffentlichen Veranstaltung ihre Premiere feiern und dann in geeigneten Räumlichkeiten im Bezirk und darüberhinaus gezeigt werden.

 

Fernerhin wird das Bezirksamt ersucht zu prüfen, ob es eine Broschüre der gesammelten und aufgearbeiteten Biographien herausgeben kann.

 

Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei der Senatsverwaltung um Zuschüsse zum Projekt zu bemühen.

   
    28.04.2021 - Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin
    Ö 12.2 - ohne Änderungen in der BVV beschlossen
   

Einstimmiger Beschluss bei Enthaltung der Stimmen der Fraktion der AfD Beschlussliste:

 

Die Bezirksverordnetenversammlung beschließt:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, Mann-O-Meter e. V. bei der Konzeption und Erarbeitung einer Wanderausstellung, die verschiedene durch den § 175 gebrochene Biographien zeigen soll, finanziell und organisatorisch zu unterstützen, sofern dies möglich und gewünscht ist.

 

Die Wanderausstellung soll im Rathaus Schöneberg mit einer öffentlichen Veranstaltung ihre Premiere feiern und dann in geeigneten Räumlichkeiten im Bezirk und darüberhinaus gezeigt werden.

 

Fernerhin wird das Bezirksamt ersucht zu prüfen, ob es eine Broschüre der gesammelten und aufgearbeiteten Biographien herausgeben kann.

 

Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei der Senatsverwaltung um Zuschüsse zum Projekt zu bemühen.

   
    25.08.2021 - Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin
    Ö 13.19 - überwiesen
   

Überweisung an den Ausschuss für Frauen-, Queer- und Inklusionspolitik Beschlussliste.

   
    09.09.2021 - Ausschuss für Frauen-, Queer- und Inklusionspolitik
    Ö 6.1.2 - mit Abschlussbericht zur Kenntnis genommen
   
Ö 5.2  
Ehrenamtlichen Teilnahme am Lichtenrader Lichtermarkt ermöglichen  
Enthält Anlagen
1472/XX  
Ö 5.3  
Ausschuss für Städtepartnerschaften und Europaangelegenheiten bilden (Ersatzantrag liegt vor)  
Enthält Anlagen
1456/XX  
Ö 5.4  
Umsteigen bitte (Mitberatung im Jugendhilfeausschuss)  
Enthält Anlagen
1460/XX  
Ö 5.5  
Stufenvorweggewährungen im RSD vereinfachen (Mitberatung im Jugendhilfeausschuss)  
Enthält Anlagen
1465/XX  
Ö 5.6  
Berufung einer/s Beauftragten für Gute Arbeit und Ausbildung  
Enthält Anlagen
1467/XX  
Ö 5.7  
Kostentransparenz im Bezirk  
Enthält Anlagen
1468/XX  
Ö 6  
BVV-Sondermittel      
Ö 7  
Verschiedenes      
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Stadtbezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Sitzungsteilnehmer Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen