Kindertagespflege in Tempelhof-Schöneberg
Die Betreuung in der Kindertagespflege stellt eine Alternative zur Betreuung in einer Kindertageseinrichtung (Kita) dar. In der Kindertagespflege werden bis zu 5 Kinder durch eine oder bis zu 10 Kindern durch zwei feste Kindertagespflegepersonen betreut. Dies ermöglicht eine individuelle Förderung der Kinder und bietet verlässliche Ansprechpartner_innen für Sie als Eltern.
Kindertagespflegepersonen haben an einer Qualifizierung teilgenommen und verfügen über eine, durch das Jugendamt erteilte, Pflegeerlaubnis für Kindertagespflege. Kindertagespflegepersonen erfüllen, wie Kitas, einen Bildungsauftrag und arbeiten nach dem Berliner Bildungsprogramm.
Die Betreuung in einer Kindertagespflegestelle wird, wie die Betreuung in der Kita, über den Kita-Gutschein finanziert. Nähere Informationen zum Antragsverfahren erhalten Sie auf unserer Internetseite Tagesbetreuung für Kinder.
Inhaltsverzeichnis
Pädagogische Fachberatung unterteilt nach Regionen
-
Frau Behrle – JugTB 32
Telefon: (030) 90277-6594
E-Mail an Frau Behrle -
N.N – JugTB 31
Telefon: (030) 90277-2532 -
Frau Malek – JugTB 33
Telefon: (030) 90277-2938
E-Mail an Frau Malek -
Frau Böttcher – JugTB 34
Telefon: (030) 90277-2353
E-Mail an Frau Böttcher
Fragen zu Vertragsangelegenheiten und Änderungen des Kita-Gutschein im Rahmen der Kindertagespflege
-
Friedenau
Marienfelde
Schöneberg-SüdFrau Kypke-Friese – JugTB 302
Telefon: (030) 90277-6757
E-Mail an Frau Kypke-Friese -
Schöneberg-Nord
Mariendorf
Schöneberg-SüdFrau Schmidt – JugTB 303
Telefon: (030) 90277-2326
E-Mail an Frau Schmidt -
Tempelhof
Lichtenrade
Schöneberg-SüdHerr Thestorf – JugTB 304
Telefon: (030) 90277-2813
E-Mail an Herr Thestorf
Jugendamt
Tagesbetreuung für Kinder
Leitung Herr HiglGeschäftsstelle
- Tel. (030) 90277-2308
- Fax (030) 90277-2863
Verkehrsverbindungen
Was bedeutet der Unterstrich?
Warum taucht auf den Internetseiten so häufig ein Unterstrich auf (zum Beispiel “Bürger_innen”)?