Informationen zum Coronavirus
- Allgemeinverfügung des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg von Berlin vom 11.02.2021: Vollzug des Infektionsschutzgesetzes
- Hinweise zur Kontaktaufnahme mit dem Gesundheitsamt!
- Eingeschränkte Erreichbarkeiten der Ämter und Einrichtungen des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg!
- Über die aktuellen Entwicklungen im Land Berlin informiert Sie die Senatskanzlei zentral unter https://www.berlin.de/corona/
- Hier finden Sie auch die aktuell geltende SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung
- Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus finden Sie auf der Internetseite des Robert-Koch-Institutes
- Hygiene- und Verhaltensregeln zur Vorbeugung von Infektionen nennt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Inhaltsspalte
Ehrungen
Wir gratulieren!
Unsere 80-jährigen Jubilare erhalten stets eine schriftiche Geburtstagsehrung. Mitbürger_innen, die das 85., 90. und jedes weitere Lebensjahr vollenden, wird zusätzlich ein Blumenstrauß überreicht.
Das Bezirksamt ehrt auch zur goldenen, diamantenen und eisernen Hochzeit sowie zur Gnadenhochzeit. Gern übermitteln wir Ehejubilaren Glückwünsche, wenn uns Angehörige oder Freunde auf diesen Festtag hinweisen.
Meldungen werden sechs Wochen vorher bei Frau Gärtner,
Zimmer 96, Rathaus Tempelhof, Tempelhofer Damm 165, 12099 Berlin,
Tel. 90277- 4005 angenommen.
E-Mail:simone.gaertner@ba-ts.berlin.de
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin
Postanschrift
10820 Berlin
- Tel.:
- (030) 90277-0
Was bedeutet der Unterstrich?
Warum taucht auf den Internetseiten so häufig ein Unterstrich auf (zum Beispiel “Bürger_innen”)?