Das Dokument ist nicht barrierefrei.
Wie beantrage ich eine Urkunde?
Inhaltsverzeichnis
Aufgrund der derzeitigen Situation ist die persönliche Beantragung von Urkunden vor Ort nicht möglich!
Um bequem und vor allem schnell eine Urkunde von uns zu bekommen, bieten wir Ihnen eine Online-Beantragung an.
Sie können die benötigten Urkunden aber auch schriftlich bei uns anfordern.
Formulare für eine schriftliche Beantragung
-
Antrag zur Beantragung eines Geburtsnachweises
PDF-Dokument (112.2 kB) - Stand: August 2016
-
Antrag zur Beantragung eines Heiratsnachweises
Das Dokument ist nicht barrierefrei.
PDF-Dokument (111.9 kB) - Stand: August 2016
-
Antrag zur Beantragung eines Lebenspartnerschaftsnachweis
Das Dokument ist nicht barrierefrei.
PDF-Dokument (111.4 kB) - Stand: August 2016
-
Antrag zur Beantragung eines Sterbenachweises
Das Dokument ist nicht barrierefrei.
PDF-Dokument (110.1 kB) - Stand: August 2016
Kontakt
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
Standesamt Tempelhof-Schöneberg / Urkundenstelle und Sterberegister
Öffnungszeiten
Nahverkehr
S-Bahn S-Bahn S1, S41, S42, S46, S47 Haltestelle S Schöneberg (anschließend Bus M46 oder 106 oder 10 Minuten Fußweg)
U-Bahn U-Bahn U4 Haltestelle Rathaus Schöneberg; U7 Haltestelle Bayerischer Platz (mit Fußweg)
Bus Rathaus Schöneberg: M43, M46, 143;
Bus 106 Haltestelle Martin-Luther-Straße (mit Fußweg)
Was bedeutet der Unterstrich?
Warum taucht auf den Internetseiten so häufig ein Unterstrich auf (zum Beispiel “Bürger_innen”)?