30-jähriges Jubiläum des Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrums Marienfelde-Süd e.V.

Pressemitteilung Nr. 163 vom 14.05.2024

Bezirksstadtrat Matthias Steuckardt gratuliert zum Jubiläum

Im Juni 2024 wird in Marienfelde-Süd ein großes Jubiläum gefeiert: Der ehrenamtlich getragene Verein Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum Marienfelde-Süd e.V. feiert sein 30-jähriges Bestehen. Bekannt ist der Verein auch als „Altes Waschhaus“, weil er seit seiner Entstehung im Alten Waschhaus der Degewo in der Waldsassener Straße 40a seinen Standort hat und dort verschiedene Angebote und Veranstaltungen ehrenamtlich für die Bewohnerschaft aus Marienfelde-Süd anbietet.

Hierzu erklärt der Stadtrat für Bürgerdienste, Soziales und Senioren Matthias Steuckardt:
“Ich gratuliere dem Verein und seinen Ehrenamtlichen herzlich zu 30 Jahren Engagement im Kiez. Was 1994 als Selbsthilfegruppe zur Wohnumfeldverbesserung begann, ist inzwischen ein ehrenamtlich getragener Verein, der fest in Marienfelde-Süd verankert ist. Dabei stehen neben den sozialen Aspekten vor allem die Geselligkeit und gute Nachbarschaft im Vordergrund.”

Der Verein verfügt heute über ein Café, zwei große Gruppenräume, eine behindertengerechte Sanitätseinrichtung sowie einen Veranstaltungssaal mit integrierter Bühne, auf der viele Veranstaltungen wie Konzerte und Shows zu erleben sind. Unterstützt wird der Verein von der Degewo sowie dem Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg. Der Verein freut sich sowohl über das Interesse von Besuchenden als auch über neue Helfende, die ehrenamtlich mitwirken können und Freude daran haben, ihre Mitmenschen zu unterstützten.