Informationen zum Coronavirus
- Allgemeinverfügung des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg von Berlin vom 10.03.2021: Vollzug des Infektionsschutzgesetzes
- Hinweise zur Kontaktaufnahme mit dem Gesundheitsamt!
- Eingeschränkte Erreichbarkeiten der Ämter und Einrichtungen des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg!
- Über die aktuellen Entwicklungen im Land Berlin informiert Sie die Senatskanzlei zentral unter https://www.berlin.de/corona/
- Hier finden Sie auch die aktuell geltende SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung
- Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus finden Sie auf der Internetseite des Robert-Koch-Institutes
- Hygiene- und Verhaltensregeln zur Vorbeugung von Infektionen nennt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Inhaltsspalte
Ab 12. Oktober: Herbstferienprogramm im Jugend Museum - Jetzt anmelden!

Mit kreativen Workshops für Kinder in der Woche und offenen Ateliers für die ganze Familie an den Sonntagen bietet das Jugend Museum ein buntes Programm für die Herbstferien.
Die vierstündigen, kostenlosen Workshops werden in kleinen, geschützten Gruppen betreut, mit viel Platz im Museum oder draußen und natürlich nach den aktuellen Hygienerichtlinien.
Ferienprogramm vom 12. bis 25. Oktober 2020 für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Jugend Museum
Hauptstraße 40/42, 10827 Berlin
Die Plätze sind begrenzt, bitte bis 8. Oktober per E-Mail an das Jugendmuseum, mit Angabe des Namen und einer Telefonnummer, anmelden.
Mal-Workshop:
Los geht es gleich am Montag, dem 12. Oktober mit einem zweitägigen Mal-Workshop. Angeregt durch wundersame Objekte in den Wunderkisten in der Museumsvilla können Kinder ab 5 Jahren verschiedene Materialien, Farben und Techniken ausprobieren, und eigene Porträts, Landschaften oder Fantasiegeschichten aufs Blatt bringen.
Kinderleben im 19. Jahrhundert:
Um Geschichten von den „Millionenbauern“, die Abenteuer einer „Mordbrenner-Bande“ und arme und reiche Kinderleben im 19. Jahrhundert dreht sich alles in einer Workshop-Reihe ab Donnerstag, 15. Oktober. Je nach Wetterlage geht es zunächst nach draußen auf Erkundungstour rund um die Schöneberger Dorfaue und in die Wunderkammern zu den Räuberbanden, die vor 200 Jahren ihr Unwesen in Schöneberg trieben.
Baumeister_innen Workshop:
Als kleine Baumeister_innen können sich Kinder von 8 bis 12 Jahren in einem zweitägigen Workshop am 19. und 20. Oktober erproben. Wie die großen Architekten planen, entwerfen und bauen die jungen Teilnehmer_innen eigene Häuser der Zukunft: Mit Holzstäbchen und Heißkleber wachsen die neuen Gebäude schnell in den Himmel!
Alle Informationen sind auch auf der Internetseite der Museen tempelhof-Schöneberg einzusehen.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Museen
Tempelhof-Schöneberg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Brigitte Garde
Telefon: (030) 90277-6227
E-Mail an Frau Garde
Was bedeutet der Unterstrich?
Warum taucht auf den Internetseiten so häufig ein Unterstrich auf (zum Beispiel “Bürger_innen”)?