Informationen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und Helfende:
Важлива інформація для біженців війни з України:
Informationen zum Thema "Energiesparen":
Nikolsburger Platz

Bild: Bezirksamt
Nikolsburger Platz.
Rundplatz mit vier Straßeneinmündungen, gepflasterte Fahrbahn. 1870 von Johann Anton Wilhelm von Carstenn-Lichterfelde als südwestlicher Eckpunkt einer regelmäßigen städtebaulichen Figur, der nach ihm benannten Carstenn-Figur , geplant. 1888 nach der südmährischen Stadt Nikolsburg (heute Tschechien) benannt, zuvor Magdeburger Platz. In den 60er Jahren schachbrettartige Kammerung des Platzes mit Hochbeeten. 1988 Neugestaltung mit Rasenfläche, Blumenrabatten und Wiedererrichtung des Gänselieselbrunnens von 1910. An der westlichen Platzseite der dominierende Neorenaissancebau der Cecilienschule .