Beteiligungsmanagement

Das Beteiligungsmanagement ist ein Aufgabenbereich der Organisationseinheit Sozialraumorientierte Planungskoordination.

Im Mai 2022 hat das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg die bezirklichen Leitlinien für Bürger_innenbteiligung beschlossen. Mit den Leitlinien, deren Grundsätze und Instrumente hat der Bezirk eine verbindliche Arbeitsgrundlage geschaffen, um eine transparente Beteiligungskultur zu fördern.

Aufgaben

Die Stelle Beteiligungsmanagement
  • koordiniert und bündelt gemeinsam mit dem Team der externen Anlaufstelle alle Informationen rund um das Thema Beteiligung in Tempelhof-Schöneberg.
  • hat die Anwendung, Umsetzung und Weiterentwicklung der bezirklichen Leitlinien für Bürger_innenbteiligung im Blick.
  • ist die Schnittstelle zu den Fachämtern.

Informationen zu den Aufgaben der externen bezirklichen Anlaufstelle für Bürger_innenbeteiligung im Bezirk Tempelhof-Schöneberg finden Sie hier.