Aktuelle Informationen aus dem Fachbereich Sport

News in Bleibuchstaben

Preis für Mädchen- und Frauenförderung im Sport in Tempelhof-Schöneberg 2023

Ziel des Förderpreises ist es, Projekten, Maßnahmen oder Initiativen sichtbar zu machen und auszuzeichnen, mit denen Sportvereine zur Mädchen- und Frauenförderung beitragen. Dabei ist nicht zwingend vorausgesetzt, dass es sich um ein Sport-Projekt (Bewegungsangebot) handelt, aber es muss eine Initiative Ihres Vereins sein.

Bewerbungsschluss: 15.08.2023

Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung und viele spannende Projekte.

  • Ausschreibung „Preis für Mädchen- und Frauenförderung im Sport in Tempelhof-Schöneberg 2023“

    Hier erfahren Sie mehr!

    PDF-Dokument (197.2 kB)

FAQ Förderpreis Frauen- und Mädchensport

  • 1. Welche Vorgaben gibt es?

    • Das Projekt muss bereits begonnen haben oder abgeschlossen sein
    • Kurze, aussagekräftige Beschreibung des Projekts, max. 2 DIN A4 Seiten, als PDF, auch handschriftliche Bewerbungen werden berücksichtigt
    • Ziel und Auswirkungen des Projekts beschreiben
    • Laufzeit des Projekts benennen
    • Es ist nicht zwingend vorausgesetzt, dass es sich um ein Sport-Projekt (Bewegungsangebot) handelt, aber es muss eine Initiative Ihres Vereins sein

  • 2. Preisträgerinnen aus dem vergangenen Jahr

    • Selbstverteidigung für Frauen e.V. mit dem Projekt „Ich kann was tun!“
    • Friedenauer TSC mit dem Projekt „Gemeinsames Trainingslager für Mädchen der Basketballabteilung“
    • Turn- und Sportverein Tempelhof-Mariendorf mit dem Projekt „Mädchen- und Frauenangebote aller Vereinsabteilungen“

  • 3. Wer darf einen Antrag stellen?

    • Vorstand, Geschäftsstelle, Übungsleiter und Übungsleiterinnen des Vereins
    • In Mehrspartenvereinen kann pro Sparte eine Bewerbung eingereicht werden, in Einspartenvereinen kann eine Bewerbung pro Verein eingereicht werden

  • 11.05.2023

    Anträge für Nutzungszeiten (Wintersaison 2023)

    Ab sofort können Sie Ihren Antrag auf Überlassung von Nutzungszeiten stellen. Bitte nutzen Sie dafür die Vorlage.

    Antragsfrist: 60.06.2023
    Format: Excel 2016 (.xlsx)
    Hier geht es zum Antrag.

  • 28.04.2023

    Paul-Natrop-OS – neue Sporthalle (oben/unten)

    Wir freuen uns Ihnen bekannt geben zu können, dass wir voraussichtlich ab dem 01.10.2023 die neue Sporthalle (oben/unten) der Paul-Natrop-OS bei der Überlassung von Nutzungszeiten mit berücksichtigen können. Bis dahin bitte wir noch um Geduld.

  • 27.04.2023

    Belegungspläne Sommer 2023 – jetzt online

    Die aktuellen Belegungspläne für die Schulsporthallen und die Sportanlagen im Bezirk Tempelhof-Schöneberg finden Sie HIER

  • 01.04.2023

    Neue Fachbereichsleitung Sport

    Wir begrüßen unseren neuen Fachbereichsleiter Herrn Fränkel und freuen uns auf eine erfolgreiche und sehr gute Zusammenarbeit.
    Weitere Informationen finden Sie unter: Kontakt

  • 02.03.2023

    Naturrasenplätze auf den Sportanlagen
    Die Naturrasenplätze bleiben aufgrund des unbeständigen Wetters gesperrt. Wir sind bestrebt die Anlagen schnellstmöglich für den Spielbetrieb zu öffnen. Sobald das Grünflächenamt mit der Frühjahrsaufbereitung und dem Vertikutieren fertig ist und wir über eine Öffnung entschieden haben, erhalten alle betroffenen Vereinen eine gesonderte E-Mail. Bis dahin bitten wir alle Vereine Ihre Spiele auf den Kunstrasenplätzen zu melden und auszutragen.

  • 01.03.2023

    Sport-Ehrung 2023 – Verlängerung der Meldefrist – 31.03.2023
    Bitte melden Sie Ihre besten Sportlerinnen und Sportler oder Ihre besten Teams sämtlicher Sportarten bis zum 31.03.2023 an sport@ba-ts.berlin.de

    Weitere Informationen finden Sie weiter unten.

  • 28.02.2023

    Volksentscheid am 26.03.2023 // Sperrung diverser Schulsporthallen im Bezirk Tempelhof-Schöneberg
    Aufgrund des Volksentscheides am 26.03.2023 wurde vom Wahlamt entschieden, dass verschiedene Schulsporthalle als Wahllokale im Bezirk Tempelhof-Schöneberg genutzt werden.

    Folgende Schulsporthallen werden daher – von Freitag, 24.03.2023 bis einschließlich Sonntag, 26.03.2023 – für den Sportbetrieb (Trainings- und Wettkampfbetrieb) gesperrt:

    Carl-Sonnenschein-Grundschule; Ikarus-Grunschule; Johanna-Eck-Schule (große und kleine Halle); Käthe-Kollwitz-Grundschule (untere Halle); Mascha-Kaléko-Grundschule (untere Halle); Nahariya-Grundschule; Paul-Simmel-Grundschule; Robert-Blum-Gymnasium (im Gebäude oben und untere Halle); Rudolf-Hildebrand-Grundschule (untere Halle); Scharmützelsee-Grundschule (Münchener Str./untere Halle); Spreewald-Grundschule (Lilli-Henoch-Sporthalle); Teltow-Grundschule (untere Halle)

    Bitte informieren Sie Ihre Sport- und Trainingsgruppen, Ihre Wettkampfmannschaften und Gegner und gegebenenfalls den jeweiligen Verband.

Sport-Ehrung 2023 - Benennung erfolgreicher Sportler_innen aus Tempelhof-Schöneberg

Liebe Sportvereine aus Tempelhof-Schöneberg,

im Namen von Herrn Bezirksstadtrat Dollase erhalten Sie hiermit den nachfolgenden Aufruf zur Meldung Ihrer erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler oder auch Teams aus dem Jahr 2022. Alle Voraussetzungen und weitere Informationen finden Sie im angehängten Schreiben.

Antworten und Rückmeldungen senden Sie bitte an den Fachbereich Sport unter sportamt@ba-ts.berlin.de.

Meldefrist: verlängert bis 31.03.2023
sportamt@ba-ts.berlin.de
Betreff: Sport-Ehrung Tempelhof-Schöneberg 2023

Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung und viele Einsendungen.

  • Aufruf zur Meldung Sport-Ehrung im Bezirk Tempelhof-Schöneberg 2023

    Hier erfahren Sie mehr!

    PDF-Dokument (187.6 kB)

  • 13.01.2023

    Sport-Ehrung 2023

    Mehr Informationen finden Sie oberhalb.

  • 10.01.2023

    Anträge für die kommende Sommersaison im Excelformat (.xlsx) noch bis 31.01.2023 einreichen

    Bitte denken Sie an die rechtzeitige Einsendung Ihrer Excel-Anträge an online-vergabe@ba-ts.berlin.de
    Mehr Infos finden Sie unter: Anträge

  • 23.12.2022

    Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2023

    Wir wünschen allen Vereinen, Sportler*innen, Freund*innen, Angehörigen und Bekannten sehr schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

    Wir sind ab dem 02.01.2023 wieder für Sie da.
    Die Sporthallen und Sportanlagen sind ab dem 03.01.2023 wieder für Sie geöffnet.

    Ihr Fachbereich Sport

  • 06.12.2022

    Der Fachbereich Sport wünscht Ihnen allen eine sehr schöne Vorweihnachtszeit.

  • 05.12.2022

    Schließzeiten Sporthallen/Sportanlagen während der Weihnachtsferien

    • Sämtliche ungedeckten Sportanlagen sind vom 19.02.2022 bis 02.01.2023 für den Trainingsbetrieb geschlossen.
    • Sämtliche Schulsporthallen sind vom 22.12.2022 bis 02.01.2023 für den Trainings- und Wettkampfbetrieb geschlossen.

    Eine Nutzung während der Weihnachtsferien ist nicht möglich, da an den meisten Standorten eine aufwendige Grundreinigungen erfolgen. Der Trainingsbetrieb kann ab Dienstag, 03.01.2023 wieder aufgenommen werden.

    Ausnahme: Die Sporthalle Schöneberg ist durchgehend für den Wettkampf- und Veranstaltungsbetrieb geöffnet.

  • 29.11.2022

    Wahlen am 12.02.2023 // Sperrung der Sporthallen im Bezirk Tempelhof-Schöneberg
    Aufgrund der Berliner Wahlen am 12.02.2023 werden vorerst sämtliche Sporthallen, auch auf den ungedeckten Sportanlagen, am Wahlwochenende (11./12.02.2023) für den Sportbetrieb gesperrt.
    Änderungen teilen wir Ihnen umgehend mit.

  • 21.11.2022

    Sperrung der Naturrasenplätze auf ungedeckten Sportanlage im Bezirk Tempelhof-Schöneberg
    Aufgrund der aktuellen Witterungsbedingungen sind die Naturrasenplätze auf den Sportanlagen (Volkspark Mariendorf, Friedrich-Ebert-Sportanlage, Sportanlage Rathausstraße, Sportplatz an der Dorfkirche, Sportplatz Vorarlberger Damm 33, Dominicus-Sportplatz, Sportplatz Monumentenstraße) bis auf Weiteres gesperrt. Die Laufbahnen können in Absprache mit dem Platzwartpersonal auf eigenes Risiko weiterhin genutzt werden.

Preis für Mädchen- und Frauenförderung im Sport in Tempelhof-Schöneberg 2022

Ziel des Förderpreises ist es, Projekten, Maßnahmen oder Initiativen sichtbar zu machen und auszuzeichnen, mit denen Sportvereine zur Mädchen- und Frauenförderung beitragen. Dabei ist nicht zwingend vorausgesetzt, dass es sich um ein Sport-Projekt (Bewegungsangebot) handelt, aber es muss eine Initiative Ihres Vereins sein.

Bewerbungsende: 05.09.2022
Die Bewerbungsfrist ist bereits abgelaufen! Vielen Dank für die rege Teilnahme.

Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung und viele spannende Projekte.

  • Aufruf zur Meldung Ihrer erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler aus dem Jahr 2022.

    Hier erfahren Sie mehr!

    PDF-Dokument (191.8 kB)

Sportentwicklungsplan für den Bezirk Tempelhof-Schöneberg von Berlin

Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg hat seinen Sportentwicklungsplan fertiggestellt. Dieser entstand unter Federführung des Instituts für Sportentwicklungsplanung (INSPO) an der Fachhochschule für Sport und Management in Potsdam in abteilungsübergreifender Zusammenarbeit der Bereiche Facility Management, Grünflächen, Jugend, Schule und Sport sowie Stadtplanung im Bezirksamt sowie weiteren Akteuren wie dem Bezirkssportbund Tempelhof-Schöneberg, der Bezirksbeauftragten für Menschen mit Behinderung und der Seniorenvertretung.

Finanziert wurde die Gesamtplanung durch die Senatsverwaltung für Inneres und Sport sowie durch bezirkliche Mittel.

  • INTEGRIERTE KOMMUNALE SPORTENTWICKLUNGSPLANUNG

    ISEP komp

    PDF-Dokument (13.5 MB)

  • INTEGRIERTE KOMMUNALE SPORTENTWICKLUNGSPLANUNG - Zusammenfassung

    ISEP-TS Zusammenfassung

    PDF-Dokument (10.5 MB)