Informationen zum Coronavirus
- Allgemeinverfügung des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg von Berlin vom 23.10.2020: Vollzug des Infektionsschutzgesetzes
- Hinweise zur Kontaktaufnahme mit dem Gesundheitsamt!
- Eingeschränkte Erreichbarkeiten der Ämter und Einrichtungen des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg!
- Über die aktuellen Entwicklungen im Land Berlin informiert Sie die Senatskanzlei zentral unter https://www.berlin.de/corona/
- Hier finden Sie auch die aktuell geltende SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung
- Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus finden Sie auf der Internetseite des Robert-Koch-Institutes
- Hygiene- und Verhaltensregeln zur Vorbeugung von Infektionen nennt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Inhaltsspalte
Anmeldung Kita, Kindertagespflege und Schulhort
Eingeschränkter Dienstbetrieb des Jugendamtes
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger!
Aufgrund der Corona-Pandemie finden bis auf Weiteres keine persönlichen Sprechstunden statt.
Sie können Ihr Anliegen zur Kindertagesbetreuung gerne schriftlich per Post oder per E-Mail einreichen. Telefonisch sind wir derzeit leider nur sehr eingeschränkt erreichbar.
Wir bemühen uns sehr, alle Anträge schnellstmöglich zu bearbeiten.
Bitte sehen Sie daher von Anfragen ab, was den erfolgreichen Eingang Ihrer Post betrifft.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Zuständigkeiten Anmeldung
-
Nachname des Kindes:
Sachbearbeiter_in:
-
Ba-Buj
Frau Knape – JugTB 11
Tel. (030) 90277-2822
E-Mail -
A, Buk-Bz
Wa-WangHerr Feder – JugTB 12
Tel. (030) 90277-2851
E-Mail -
G, J, Y
Frau Selent – JugTB 13
Tel. (030) 90277-2510
E-Mail -
Km-Ky
Wieo-WiszFrau Ehorn – JugTB 14
Tel. (030) 90277-6863
E-Mail -
L, P,
Wr-WzFrau Hauch – JugTB 15
Tel. (030) 90277-6842
E-Mail -
D, N,
Hell-HilcFrau Stoll – JugTB 16
Tel. (030) 90277-7841
E-Mail -
Fb-Fz, Sch,
Hild-HopoHerr Draesner – JugTB 18
Tel. (030) 90277-2824
E-Mail -
C, E,
Ha-HarlFrau Piccinato- JugTB 19
Tel. (030) 90277-6752
E-Mail -
T, U-Ukz
Frau Riege – JugTB 21
Tel. (030) 90277-2362
E-Mail -
M
Hopp-HozFrau Sancar- JugTB 22
Tel. (030) 90277-8547
E-Mail -
Ka-Kl
Wanh-WienzFrau Schildberg – JugTB 23
Tel. (030) 90277-2809
E-Mail -
R, Z,
Harm-Hatz, Hau-HelkFrau Pilar – JugTB 24
Tel. (030) 90277-2974
E-Mail -
Fa, O, Q, St, V
Hp-Hz
Wit-WqFrau Mouhamed – JugTB 26Tel. (030) 90277-6283
E-Mail -
I, S (ohne Sch + St), Ul-Uz, X
Frau Beier – JugTB 29
Tel. (030) 90277-2811
E-Mail -
Geflüchtete Familien mit Kindern
Frau Scheffler – JugTB 17
Tel. (030) 90277-2634
E-Mail -
Sprachförderung
Herr Mönnich – JugTB 1
Tel. (030) 90277-4866
E-Mail
Vordrucke zum Antrag für einen Kita- oder Kindertagespflegeplatz
Der Antrag kann fühestens 9 Monate, muss jedoch spätestens 2 Monate vor dem gewünschten Betreuungsbeginn in Ihrem zuständigen Jugendamt (Wohnort) gestellt werden.
Anmeldung zur Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen - Antrag
Dieses Dokument ist nicht barrierefrei.
PDF-Dokument (103.8 kB)
Erläuterungen zum Antrag Anmeldung zur Förderung von Kindern
Dieses Dokument ist nicht barrierefrei.
PDF-Dokument (45.9 kB)
Hinweise zum Antrag auf einen Kita-Gutschein
Dieses Dokument ist nicht barrierefrei.
PDF-Dokument (279.5 kB)
Arbeitgeber-Ausbildungs-Schulbescheinigung
Dieses Dokument ist nicht barrierefrei.
PDF-Dokument (148.7 kB)
Vordrucke zum Antrag auf ergänzende Förderung und Betreuung an der Grundschule (Hortplatz)
Der Antrag für die künftigen Schulanfänger (01.08.2021) ist bitte bis spätestens 31.03.2021 bei Ihrem zuständigen Jugendamt (Wohnort) zu stellen.
Sollte der Antrag nicht rechtzeitig hier eingehen, kann eine fristgerechte Bearbeitung nicht mehr garantiert werden.
Antrag auf ergänzende Förderung und Betreuung ... 1. - 6. Klasse
Dieses Dokument ist nicht barrierefrei.
PDF-Dokument (183.6 kB)
Erklärung für die Festsetzung des Kostenbeitrages (erst ab der 3. Klasse)
Dieses Dokument ist nicht barrierefrei.
PDF-Dokument (297.1 kB)
Hinweise zur Erklärung für die Festsetzung des Kostenbeitrages
Dieses Dokument ist nicht barrierefrei.
PDF-Dokument (96.4 kB)
Informationen über die Verarbeitung von Sozialdaten
Dieses Dokument ist nicht barrierefrei.
PDF-Dokument (141.1 kB)
Merkblatt für Hortanmeldungen
Dieses Dokument ist nicht barrierefrei.
PDF-Dokument (301.2 kB)
Arbeitgeber-Ausbildungs-Schulbescheinigung
Dieses Dokument ist nicht barrierefrei.
PDF-Dokument (148.7 kB)
Informationen zur Hortbertreuung für Eltern von Kindern mit Fluchterfahrung
Informationen zur Hortbetreuung - Arabisch
Dieses Dokument ist nicht barrierefrei.
PDF-Dokument (526.5 kB)
Informationen zur Hortbetreuung - Farsi
Dieses Dokument ist nicht barrierefrei.
PDF-Dokument (781.4 kB)
Informationen zur Hortbetreuung - Russisch
Dieses Dokument ist nicht barrierefrei.
PDF-Dokument (726.8 kB)
Informationen zur Hortbetreuung - Deutsch
Dieses Dokument ist nicht barrierefrei.
PDF-Dokument (411.3 kB)
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Jugendamt
- Tel.:
- (030) 90277 4866
- Tel.:
- (030) 90277 2308
- Fax:
- (030) 90277 2863
Verkehrsverbindungen
Barrierefreiheit
Termine vereinbaren
- Termine bitte hier online buchen.
Postanschrift
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin
Jugendamt
Tagesbetreuung für Kinder
10820 Berlin
Was bedeutet der Unterstrich?
Warum taucht auf den Internetseiten so häufig ein Unterstrich auf (zum Beispiel “Bürger_innen”)?