Beurkundung der Ausübung der gemeinsamen Sorge

Wenn Sie mit der Mutter Ihres Kindes nicht verheiratet sind und mit ihr die gemeinsame Sorge Ihres Kindes übernehmen möchten, müssen Sie eine gemeinsame Sorgeerklärung abgeben. Hierfür sind die Jugendämter oder Notare zuständig.

Die Beurkundung ist sowohl vor der Geburt des Kindes als auch danach möglich.

Erforderliche Unterlagen

  • Personalausweis oder Reisepass der Eltern mit Meldebescheinigung im Original
  • Mutterschaftspass mit eingetragenem voraussichtlichen Geburtsdatum oder
    Geburtsurkunde des Kindes
  • Vaterschaftsanerkennung

Kontakt

Bitte senden Sie eine E-Mail an den InfoPoint.

  • Hinweis zur Sorgeerklärung

    Dieses Dokument ist nicht barrierefrei.

    PDF-Dokument (741.5 kB) - Stand: Juni 2016
    Dokument: Jugendamt TS

Registratur
Beurkundungsregister
Sorgeregister
Negativbescheinigung

Herr Stelter

Herr Fischer

Beurkungstermine NUR nach individueller Vereinbarung (Infopoint)

Postanschrift

Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin
Jugendamt
10820 Berlin

Was bedeutet der Unterstrich?

Warum taucht auf den Internetseiten so häufig ein Unterstrich auf (zum Beispiel “Bürger_innen”)?

Hier wird der sogenannte “Gender-Gap” erklärt!