Was sind Frühe Hilfen?

logo-fruehe-hilfen-2025
4 Hände verschiedener Altersgruppen, die übereinander gestapelt wurden

Alle werdenden Eltern bewegen viele Fragen und auch Sorgen: Wie die neuen Lebensumstände meistern? Reicht mein Geld? Welche Anträge muss ich ausfüllen? Zu welchen Behörden muss ich gehen? Wie lerne ich andere Eltern kennen und wie kann ich mein Kind fördern?
Frühe Hilfen sind ein kostenfreies, antragsloses und freiwilliges Angebot für alle werdenden Eltern und Eltern mit Kindern von 0-3 Jahren.

Ein Verzeichnis über die Angebote der Frühen Hilfen wird regelmäßig überarbeitet und Sie finden es hier.

Ein besonderes Angebot der Frühen Hilfen des Gesundheitsamtes stellen die Familienhebammen und die Familien- Gesundheits- und Kinderkrankenpflegenden (FGKiKP) dar. Sie beraten Sie zu Ihren Fragen und geben praktische Tipps für den neuen Alltag mit Baby. Gern bei Ihnen zu Hause oder in Sprechstunden und Eltern-Kind-Gruppen in Familienzentren- solange Sie es wünschen, so oft Sie es wünschen. Sie erhalten z.B. Unterstützung:

- bei Fragen zur Ernährung, Pflege und Erkennung von Krankheiten Ihres Babys
- durch praktische Handlungsempfehlungen in Stresssituationen mit dem Baby, wie z.B. anhaltendes Schreien
- bei der Vermittlung von Eltern-Kind-Gruppen, sowie von ehrenamtlichen Familienpat*innen

Dieses Angebot ist freiwillig und gern können Sie sich bei der Koordinatorin der Familienhebammen und Familien- Gesundheits- und Kinderkrankenpflegende beraten lassen.

Koordination Netzwerk Frühe Hilfen und Familienhebammen/FGKiKP

  • Frau Aust
    Gesundheitsamt
    Welserstr. 23
    10777 Berlin
    Telefon: 030/ 90277- 6126
    Telefax: 030/ 90277-4835

E-Mail

  • Frau Junk (Vertretung)
    Gesundheitsamt
    Welserstr. 23
    10777 Berlin
    Telefon: 030/ 90277- 7496
    Telefax: 030/ 90277-4835

E-Mail

  • Frühe Hilfen Flyer

    PDF-Dokument (493.0 kB) - Stand: Oktober 2024

  • Fahrplan für Eltern 2024

    PDF-Dokument (1.4 MB) - Stand: Januar 2024

  • Fahrplan für Eltern 2024 (englisch)

    PDF-Dokument (892.8 kB) - Stand: Januar 2024

  • Familienhebammen und Familienkinderkrankenschwestern FGKiKP in den Familienzentren

    PDF-Dokument (632.6 kB) - Stand: April 2025

Koordinatorin Netzwerk Frühe Hilfen

  • Beate Lange
    Jugendamt
    Strelitzstraße 15
    12105 Berlin
    Telefon: 030/ 90277-2162

E-Mail