„Rosa Falten“
(Seniorentheatergruppe Charlottenburg)
„Liebe ist meine Entscheidung“
Eine Gruppe, welche gemeinsam schon einige Höhen und Tiefen meisterte, wird vor eine Zerreißprobe gestellt – werden sie die „wahnsinnige“ Idee eines Mitgliedes mittragen?
Regie: Dietmar von der Forst
- Sonntag, 01.10.2023, 11:00 bis 12:15 Uhr
Einlass: 10:30 Uhr
- Nachbarschaftszentrum HUZUR,
Bülowstraße 94/Ecke Frobenstraße, 10783 Berlin
-
kostenfrei
- Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
„Das Küchentheater“
(Intergenerative Theatergruppe Mönchengladbach)
„Zurück ins Leben“
Findet Vater Jamil – ein ehemals erfolgreicher Designer- nach dem Tod seiner kleinen Tochter zurück ins Leben? Wie der Verlust eines Kindes ein Leben verändert.
Regie: Dietmar von der Forst
- Sonntag, 01.10.2023, 16:00 bis 17:15 Uhr
(Einlass: 15:30 Uhr)
- Nachbarschaftszentrum HUZUR,
Bülowstraße 94/Ecke Frobenstraße, 10783 Berlin
-
kostenfrei
- Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
„Die Silberzwiebeln“
(Seniorentheatergruppe Pankow)
„Weibernest II“
Fünf Frauen leben unter einem Dach, das bringt schon mal Turbulenzen mit sich. Wie weit reicht die Toleranz, wenn eine der fünf Damen sich in den Kopf setzt, die Welt zu retten?
Eine Komödie über das Miteinander im Alter.
Regie: Dietmar von der Forst
- Montag, 02.10.2023, 15:00 bis 16:15 Uhr
(Einlass: 14:30 Uhr)
- Nachbarschaftszentrum HUZUR,
Bülowstraße 94/Ecke Frobenstraße, 10783 Berlin
-
kostenfrei
- Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
„Die Gloriolen“
(Senioren-Duo aus Charlottenburg)
„Aufgeblüht“
Eine Geschichte über ein ungleiche Liebe. Marlene, eine ehemalige Diva, hat sich zu einer grantigen alten Dame entwickelt, die zunehmend schlechter zurechtkommt. Ihren 30 Jahre jüngeren Nachbarn – der des Lebens überdrüssig zu sein scheint – wickelt sie um ihren Finger, um ihn auszunutzen. Zu dumm, dass er sich trotz allem in sie verliebt!
- Montag, 02.10.2023, 19:00 bis 20:15 Uhr
(Einlass: 18:30 Uhr)
- Nachbarschaftszentrum HUZUR,
Bülowstraße 94/Ecke Frobenstraße, 10783 Berlin
-
kostenfrei
- Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Siegerehrungen der Gewinner_innen der Park-Quiz Challenge und der Senioren-Olympiade 2023
Nach all den gemeinsamen und freudigen Mühen sind wir eigentlich alle Gewinner! Auf diejenigen, welche die meisten Punkte sammeln konnten, warten heute kleine Ehrungen und Preise.
Alle Teilnehmenden sind herzlich eingeladen, an diesem schönen Ausklang der Wettbewerbe teilzunehmen und ein frohes Beisammensein bei Musik, Kaffee und Kuchen zu genießen.
- Freitag, 06.10.2023, 14:00 bis 16:00 Uhr
- Seniorenfreizeitstätte Rudolf-Wissell-Haus,
Alt-Mariendorf 24 – 26, 12107 Berlin
- Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer (030) 70072339 an.
Wir freuen uns auf Sie!
Herbstliche Baumführung im Bärenpark
“Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.“
(Kahlil Gibran)
Wir gehen unter sachkundiger Führung auf Erkundungstour durch den Bärenpark. Der Rundgang wird uns lehrreiche und interessante Details zur Welt der Bäume eröffnen und auch Momente des Verweilens bieten.
Im Anschluss besuchen wir die Seniorenfreizeitstätte „Berliner Bär“ (freiwillig), die unmittelbar am Bärenpark liegt und lassen die schönen Eindrücke bei Kaffee und Kuchen noch einmal gemütlich Revue passieren.
- Mittwoch, 18.10.2022, 13:30 bis 16:00 Uhr
- Nähe Oberlandstraße
-
kostenfrei
- Kartenausgabe (25 Stück) ab 09.08.2023
Linedance-Party
Der Name verrät es: In Reihen und Linien tanzt man als Gruppe, ohne feste_n Partner_in.
Bereits nach rund 10 Minuten gemeinsamen Übens können erste, beschwingte Formationen zu fröhlicher Countrymusik entstehen. Ganz „nebenbei“ profitieren Fitness und Geist von Bewegung mit richtig viel Spaß. Mitmachen – oder auch nur Zuschauen –
Sie sind jedenfalls herzlich eingeladen.
Also: Let’s Dance!“
- Donnerstag, 26.10.2023, 15:00 bis 18:00 Uhr
- Veranstaltungssaal im Gemeinschaftshaus Lichtenrade,
Lichtenrader Damm 198 – 202, 12305 Berlin
Eingang: Barnetstraße 11
- Kartenpreis: 5 Euro (inkl. Snacks und alkoholfreier Getränke)
- Kartenverkauf ab 12.07.2023