MoMA – Café Live-Aufzeichnung mit anschließender Studio Führung
Montag, 14.04.2025, 7.30 – 10.30 Uhr kostenfrei
Ort: ZDF-Hauptstadtstudio unter den Linden
In unmittelbarer Nähe des Regierungsviertels erhalten wir einen lebendigen Einblick in die spannende Welt der Medien. Wir sind Gaste der Life-Sendung „ZDF-Morgenmagazin MoMa-Cafe“, werden anschließend durch die Studios geführt und erleben ein „Redaktionsgespräch“. Mehr VIP geht fast nicht ;) – seien Sie dabei!
Karten – leider sind alle Karten schon vergeben
Siegerehrung der Senioren-Winter-Indoor-Olympiade
Freitag, 04.04.2025, 14.00 Uhr
Ort: Freizeitstatte Rudolf-Wissell-Haus
Geehrt werden die Teilnehmer der Saison 2024/25
Anmeldung bei Frau Pankiewicz unter Tel. 700 72 339
Theateraufführung „I am what I am“ Es spielen: „Die Verzauberten“
Sonntag, 06.04.2025, 16.00 Uhr
Kostenfrei. Eine kleine Spende ist gerne gesehen.
Ort: Nachbarschaftstreff HUZUR
Gloria Glitter and her Sweet Pinky spielen charmant mit den Geschlechterrollen. Mit vielen musikalischen Hits aus den vergangenen Jahrzehnten erzählen sie von eigenen Erlebnissen – und davon, worauf es im Leben eigentlich ankommt.
Anmeldung unter: 0172 681 51 60 (WhatsApp) oder per E-Mail: info@theater-workshop.de
Führung: „Saubere Zeiten“ Ein Verein bewahrt die Geschichte hinter der Berliner Straßenreinigung
Dienstag, 08.04.2025, 13.30 – 15.00 Uhr
Kostenfrei. Eine kleine Spende ist gerne gesehen.
Ort: BSR-Gelände an der Ringbahnstraße
Der Verein Saubere Zeiten e. V. sammelt Dinge zur Geschichte von Straßenreinigung und Mullabfuhr in Berlin. Sie sehen u. a. historische Fahrzeuge und Technik, welche originalgetreu restauriert und für die Ausstellung vorbereitet wurde. Fast alle jemals in Berlin eingesetzten Arten von Müllbehaltnissen und vieles mehr sind zu sehen. Von der Historie bis zur Gegenwart – ein Streifzug zu einem alltäglichen – und darum doch besonderem – Bestandteil des Großstadtlebens. Es ist eine größere Treppe zu überwinden und kein Aufzug vorhanden.
Karten ab: 20.02.2025
TIPP! Erleben Sie: ALF WEISS – the charming voice
Ein bewegendes Konzert im großen Saal des Gemeinschaftshauses Lichtenrade
Mittwoch, 09.04.2025, 15.00 – 17.00 Uhr
Er hat als Sänger mit seinen Kollegen der Band Lemon Tree über lange Zeit die Berliner und bundesdeutschen Ballgaste begeistert und ganz oben
mitgemischt. Heute ist der gebürtige Österreicher als Sänger in unterschiedlichen Genres unterwegs. Sein diesmaliger Vortrag bezieht sich auf einen Künstler, der mit seinem außergewöhnlichen Talent in der Lage war, Menschen mit seinen Kompositionen und Texten tief zu berühren und im nächsten Moment euphorisch mitzureisen. Wer war wohl dieser Künstler?… Einlass ab 14.30 Uhr
Kartenpreis: 8 €, ermäßigt 3 €
Karten ab: 20.03.2025
Verkehrssicherheitstag im Verkehrsgarten Sachsendamm
Freitag, 25.04.2025, 11.00 – 13.00 Uhr* kostenfrei
In Zusammenarbeit mit den Verkehrssicherheitsberaten und der Kriminal Prävention der Polizei wird das Team der Jungendverkehrsschule uns mit wertvollen Informationen versorgen. Praktische Übungen und Mitmachaktionen zum Thema Verkehrssicherheit für Senior_innen sind vor Ort möglich. Wer mochte, testet sein Reaktionsvermögen. Selbst mitgebrachte Fahrräder können codiert und auf Sicherheit geprüft werden (dies bitte unbedingt vorab bei Kartenausgabe anmelden). Probieren Sie doch direkt mal aus, wie sich z. B. ein Lastenfahrrad, ein E-Fahrrad oder ein E-Scooter lenken. Wie bin ich besonders sicher mit einem Rollator unterwegs? Hier erhalten Sie Antwort auf Ihre Fragen. Ein lebendiger Vortrag rundet den Tag ab. So kommen Sie immer sicher an Ihr Ziel.
Karten ab: 12.03.2025
Theateraufführung „Marlene. Ein Abend mit Musik.“ Es spielen: „Die Verzauberten“
Freitag, 19.04.2024, Beginn: 14.00 Uhr
Kostenfrei. Eine kleine Spende ist gerne gesehen.
Ort: Freizeitstatte Sorgenfrei
Eine kleine Geschichte rund um die Pariser Zeit der Marlene Dietrich. Ein junger Mann schafft es, Marlene noch ein letztes Mal zu einem Auftritt in Berlin zu bewegen. Sie präsentiert dort einige ihrer bekanntesten Lieder und überrascht mit einmaligen Highlights ihrer Freundinnen Hildegard Knef und Edith Piaf.
Anmeldung unter: 0172 681 51 60 (WhatsApp) oder per E-Mail: info@theater-workshop.de
Stadtspaziergang durch den Schönberger Norden mit Ralf Olschewski
Vom Gleisdreieck bis zum Winterfeldplatz
Montag, 28.04.2025, 10.00 – 12.00 Uhr kostenfrei
Wir hören an diesem Vormittag viel über die Geschichte und auch aktuelle Entwicklung Schönenbergs und der Berliner U-Bahn. Quer durch den Gleisdreieckpark geht es um Vergangenheit und Gegenwart dieses Geländes. Bald erreichen wir den Bülowbogen und die Potsdamer Str. Weiter laufen wir nun zum Winterfeldplatz über die Winterfeldstr., Zietenstr, Nollendorfplatz und Maasenstr. So ziemlich alle Strasenzuge bieten interessante Punkte aus der Berliner Stadtgeschichte! Ralf Olschewski ist langjähriger Bezirksverordneter in Tempelhof/Schönberg und Hobbyhistoriker.
Karten ab: 12.03.2025
Parkquiz-Challenge 2025 Parkquiz auf der BUGA (Britzer Garten) „Tulipan“
Donnerstag, 24.04.25, ab 11.00 Uhr kostenfrei
Quizzen im Tulpenmeer! Sammeln Sie Bewegungs-und Wissenspunkte für Ihr Stempelheft zur Parkquiz-Challenge 2025.
Bitte melden Sie sich an bei Frau Weinholtz unter der Tel. Nr. 030 90277 6506 oder per E-Mail unter jana.weinholtz@ba-ts.berlin.de
Vortrag zum Thema „Energiesparendes Heizen“
Dienstag, 29.04.2025, 11.00 Uhr – 12.30 Uhr kostenfrei
Ort: Rathaus Tempelhof
Ein wahrlich „heißes Eisen“ der Zeit: Heizung und Warmwasser – ein echter Kostenfaktor. Schornsteinfegermeister und Gebäudeenergieberater im Handwerk, Herr Alain Rappsilber, erläutert für uns direkt aus der Praxis, wie Energie- Einsparpotenzial erkannt – und bewusst gehandelt werden kann. Es lassen sich in der Regel bis zu 20 Prozent Energie sparen, und das ohne großen Mehraufwand.
Bitte melden Sie sich telefonisch an unter Tel. 90277 8793 oder 90277 6506