Ausstellung „Ideen für die Zukunft des John-F.-Kennedy-Platzes“

Pressemitteilung Nr. 228 vom 24.06.2025

Am 17. Juni 2025 fand die Vernissage zur Ausstellung „Ideen für die Zukunft des John-F.-Kennedy-Platzes“ im Raum für Beteiligung Tempelhof-Schöneberg statt. Bis zum 10. Juli 2025 können dort die im Rahmen eines Kooperationsprojekts zwischen dem Bezirksamt, der Bauhaus-Universität Weimar und der ehrenamtlichen Initiative Nachbarschaftsbrot e. V. entstandenen Arbeiten eingesehen werden.

Die Absolventen Jan Giesenhagen, Julian Feld und Otto Schlosser entwickelten Ideen für die Neugestaltung des Platzes sowie der angrenzenden Straßen. Im Fokus lag dabei die Steigerung der Aufenthaltsqualität und die Belebung des Marktes. Zudem ist auf online mein.berlin eine Präsentation der Ergebnisse zu finden.

Ausstellung „Ideen für die Zukunft des John-F.-Kennedy-Platzes“

Raum für Beteiligung, Dominicusstraße 11, 10823 Berlin

Öffnungszeiten: Dienstag von 14 bis 17 Uhr und Donnerstag von 14 bis 18 Uhr

Bezirksstadträtin Dr. Saskia Ellenbeck:
„Der John-F.-Kennedy-Platz in seiner jetzigen Form entspricht nicht mehr den Anforderungen unserer Zeit. Die Absolventen haben tolle Arbeit geleistet und ihre Ideen bieten viele Anknüpfungspunkte für eine Entwicklung des Platzes hin zu einem Ort an dem Bürger_innen sich aufhalten und sich begegnen können. Die Mischung aus kurzfristig umsetzbaren Maßnahmen und einem visionären Blick in die Zukunft ist als Bezugspunkt für die Arbeit des Bezirksamts und der BVV sehr wertvoll.“

Auf Basis der Entwürfe möchte das Bezirksamt mit Bürger_innen in Austausch über die Zukunft des Rathausplatzes kommen. Dies ist auf der entsprechenden Projektseite auf mein.berlin möglich.