Tempelhof-Schönebergs Partnerstädte auf dem Nachbarschaftsfest

Pressemitteilung Nr. 179 vom 22.05.2025

Neue Solidaritätspartnerschaft mit der ukrainischen Stadt Mykolajiw

Am 24. Mai 2025 von 12:00 bis 19:00 Uhr wird das 7. Nachbarschaftsfest am Rathaus Schöneberg stattfinden. Viele gemeinnützige Organisationen, Vereine und Ehrenamtliche präsentieren sich neben Ämtern, Beauftragten und Abteilungen des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg. Auf der Bühne werden Bands, Chöre und Tanzgruppen zu bewundern sein, und zwischendurch gibt es spannende Interviews mit Akteur_innen des Bezirks.

Ein ganz besonderes Highlight ist die Präsentation unserer Solidaritätspartnerschaft der ukrainischen Stadt Mykolajiw. Um 14:00 Uhr werden Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann und Bürgermeister Oleksandr Syenkevych die Solidaritätspartnerschaftsvereinbarung in einem feierlichen Festakt unterzeichnen.

Zwischen Bürgermeister Oleksandr Syenkevych und Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann sowie weiteren Vertreter_innen des Bezirks hat es im letzten Jahr mehrere freundschaftliche Treffen gegeben. Es ist der Wunsch des Bezirks, durch die Vereinbarung der Solidaritätspartnerschaft mit Mykolajiw, seine Unterstützung für die Ukraine zum Ausdruck zu bringen.

Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann:
“Mit unserer neuen Partnerstadt wollen wir an gemeinsamen Projekten arbeiten, die den Menschen in Mykolajiw helfen und ihre Widerstandsfähigkeit stärken. Daher steht die wirtschaftliche Zusammenarbeit zunächst im Vordergrund. Später sollen Kultur- und Jugendaustausch folgen.”

Tempelhof-Schöneberg hat bereits 14 weitere Partnerstädte, mit denen – teilweise seit vielen Jahrzehnten – ein aktiver Austausch besteht. Wir freuen uns sehr darüber, dass einige von Ihnen auch auf unserem Nachbarschaftsfest dabei sein werden.

So erwarten wir mit Councillor Nagus Narenthira die ehemalige Bürgermeisterin unseres Londoner Partnerbezirks Barnet, mit dem uns heute eine 70-jährige Städtepartnerschaft verbindet.

Wir freuen uns auch auf die erfolgreiche Tanzgruppe Baltyk aus unserer Partnerstadt Koszalin, die mit ihren drei Auftritten auf der Bühne für unsere inzwischen 30-jährige deutsch-polnische Städtepartnerschaft wirbt.

Ebenso freuen wir uns auf Kirsten Grunske, die Erste Beigeordnete unseres Partnerlandkreises Teltow-Fläming.

Auf dem Nachbarschaftsfest sind auch Stände des Freundschaftsvereins BerlinMersin für unseren türkischen Partnerbezirk Mezitli, des Landkreises Teltow-Fläming und des Werra-Meißner-Kreises vertreten. Außerdem freuen wir uns auf einen Informationsstand unserer neuen ukrainischen Solidaritätspartnerstadt Mykolajiw.

Darüber hinaus wird die Europa Union Berlin mit ihrem Europa-Zelt (mit EU-Quiz, Europa-Kreuzworträtsel, Europa-Bodenpuzzle etc.) das Nachbarschaftsfest durch europäische Themen und Fragestellungen bereichern.