Anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung der Häftlinge des Vernichtungslagers Auschwitz wird der Historiker Oliver Gaida, Mitarbeiter der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas, einen Vortrag zur Geschichte des Holocaust und seiner Erforschung halten. Darin wird er die Phasen des Verbrechens am Beispiel einzelner verfolgter und ermordeter Jüdinnen und Juden erläutern, um anschließend wesentliche Diskussionen der Holocaustforschung sowie den aktuellen Forschungsstand zu skizzieren.
Vortrag zur Geschichte des Holocaust
Pressemitteilung Nr. 022 vom 22.01.2025
Kontakt:
Beauftragter gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus
Michael Sulies