Besondere Gästin des Abends ist die Berliner Kolumnistin, Kabarettistin und Aktivistin mit afroamerikanischen Wurzeln Dr. Michaela Dudley. Wie kaum eine zweite verkörpert sie Vielfalt und spricht wortgewandt und kritisch über Diversity und ein gleichberechtigtes und diskriminierungsfreies Zusammenleben. Als musikalische Highlights treten Djelifily Sako, der aus Mali stammende Meister der 21-saitigen Kora, sowie das Vokalensemble Perperúna auf. Moderatorin der Eröffnungsfeier ist die Journalistin Bao-My Nguyen.
Ein Fokus des diesjährigen Festivals liegt auf dem Projekt „Ich gehöre dazu. Die Schwarze Community äußert sich“. Mit einer Ausstellung, Kunst im Straßenraum, Lesungen und Konzerten gibt es Einblicke in das Leben Schwarzer Menschen in Berlin. So zeigen beispielsweise die Vereine Migrantas e.V. und Sources d’Espoir e.V. in der Mittelpunktbibliothek Schöneberg eine Ausstellung mit Zeichnungen und Piktogrammen, die auf Alltagserfahrungen und Gefühlen von Mitgliedern der Schwarzen Community Berlins basieren.
Programmkoordination:
- Fachbereich Kunst, Kultur, Museen; Veranstaltungsmanagement: Ivanka Jagec
- Interkulturelles Haus, Leitung: Dr. Max Meier
- Beauftragte für Partizipation und Integration: Dr. Lisa Rüter