Der Stadtteil Schöneberg hat eine eigene Historie als Wohn- und Amüsierviertel und ist heute international unter dem Namen Regenbogenkiez bekannt. Bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts konzentrierte sich rund um Motzstraße, Nollendorfstraße, Eisenacher Straße und Fuggerstraße die Berliner Homosexuellenszene.
Der Nollendorfplatz, im Volksmund „Nolle“ genannt, stellt den Mittelpunkt des Regenbogenkiezes dar. Seine Nachbarschaft ist kulturell aufgeschlossen und liberal.
Kieztour: Regenbogenkiez

Kieztour
-
Kieztour "Regenbogenkiez"
Dieses Dokument ist nicht barrierefrei.
PDF-Dokument (6.5 MB)
Dokument: BA Tempelhof-Schöneberg/Regionalmanagement CITY WEST
Wirtschaftsförderung und Europaangelegenheiten
Rathaus Schöneberg
Zimmer 206 (Erdgeschoss)
- Tel.: (030) 90277-4251
- Fax: (030) 90277-4200
- E-Mail an die Wirtschaftsförderung