Ausstellung mit Fotografien von Rafael Herlich
Die Ausstellung zeigt 30 farbenfrohe Fotografien von Menschen verschiedener Altersgruppen, Religionen und Herkunft, die sich klar gegen Hass positionieren und selbst Ausgrenzung erfahren haben – auf Grund ihres Geschlechts, ihrer Religion, ihrer Herkunft, Behinderung oder sexuellen Orientierung. Die Fotografien sind hauptsächlich spontan entstanden und wurden unter anderem in Berlin, Straßburg, Frankfurt und Jerusalem aufgenommen. Die Fotografien geben einen Einblick in das jüdische Leben in seiner Vielfalt und setzt ein Zeichen für mehr Toleranz im Miteinander. Herlich, Sohn eines Schoa-Überlebenden, ist durch seine Familiengeschichte inspiriert, insbesondere jüngeren Menschen diese Botschaft nahezubringen.
Vernissage:
Donnerstag, 20. Juli 2023 ab 18:30 Uhr
in der Galerie der VHS Tempelhof-Schöneberg, Barbarossaplatz 5, 10781 Berlin
- Ausstellungszeitraum und Öffnungszeiten:
20. Juli bis 31. August 2023
Montag und Freitag jeweils von 08:30 bis 20:30 Uhr.
Am Wochenende des 26./27. August außerdem von 09:30 bis 17:00 Uhr.
-
VHS Tempelhof-Schöneberg
Barbarossaplatz 5
10781 Berlin
Begleitet wird die Ausstellung von einem vielseitigen Rahmenprogramm für Jung und Alt.
Alle weiteren Informationen zur Ausstellung und dem Begleitprogramm finden Sie auf der Website von Gemeinsam in Tempelhof-Schöneberg.