Ukraine
- Allgemeine Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende
Інформація для біженців з України і для волонтерів: berlin.de/ukraine -
Informationen und Angebote im Bezirk Tempelhof-Schöneberg für Geflüchtete aus der Ukraine
Інформація та пропозиції для біженців з України в районі Темпельгоф-Шенеберг
Corona
- Aktuelle Informationen unseres Gesundheitsamtes: Das Wichtigste in Kürze.
- Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung zum Coronavirus finden Sie unter berlin.de/corona
Naturschutzstation Marienfelde

Bild: Umwelt- und Naturschutzamt
Nach langjährigen Bemühungen um den Erhalt der Naturschutzstation Marienfelde am Diedersdorfer Weg 3-5 wurde im Dezember 2015 eine Kooperationsvereinbarung zwischen den Bezirk Tempelhof-Schöneberg und der Naturwacht Berlin e.V. zur Fortführung der erfolgreichen Arbeit geschlossen.
Die Naturwacht Berlin e.V. bietet von April bis Oktober Führungen, Projekttage und Informationsveranstaltungen auf der Naturschutzstation, im angrenzenden Freizeitpark Marienfelde und in der Marienfelder Feldmark an.
Die Station ist am Wochenende regelmäßig für die Öffentlichkeit geöffnet und ist telefonisch für Anfragen erreichbar. Die bewährten Angebote der Naturschutzstation , wie z.B. die „Grünen Klassenzimmer“, die Betreuung der „Juniorranger“ und die „Grüne Schule“ in den Sommer- und Herbstferien, können auch zukünftig genutzt werden.
Weitere Informationen zu dem Kontakt, den Öffnungszeiten und den Angeboten der Station finden Sie auf der Seite der Naturwacht Berlin e.V.
Umwelt- und Naturschutzamt
Ansprechpartner_innen:
Telefonliste
Postanschrift:
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
10820 Berlin
Dienstgebäude:
- Tel.: (030) 90277-4490
- Fax: (030) 90277-7386
- E-Mail an Umwelt- und Naturschutzamt