Kinder- und Jugendreisen

Ein Kofferraum mit vielen Dingen für den Strandurlaub

Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern,
auch in diesem Jahr werden zu familienfreundlichen Preisen vielseitige Ferienfreizeiten angeboten. Für Jeden und für Jede ist etwas dabei. Einfach anmelden und los geht’s.

Im Vordergrund stehen Spaß, raus aus dem Alltag und Entspannung, spannende, erlebnisreiche Urlaubszeit, Gemeinschaft, Neues entdecken und sich in einer sicheren Umgebung wohl fühlen. Dabei wachsen die Selbstständigkeit, das Selbstbewusstsein, die eigenen Stärken und Kompetenzen ganz von allein.

Die aufgeführten Kurzreisen, Wochenendfahrten, Gruppenreisen und Ferienangebote werden von verschiedenen Trägern und Jugendfreizeiteinrichtungen der Jugendhilfe angeboten. Es gelten die einzeln aufgeführten Reisebedingungen sowie Anmeldungen & Konditionen.

Sei/ seid dabei und meldet euch gleich an. Wir wünschen viel Spaß und gute Erholung!

Blumenwiese im Frühling

Frühlingserwachen auf Schwanenwerder


Tag der offenen Tür am 08.05.2025 von 11:00 bis 18:30 Uhr

Der Frühling kommt und das Gästehaus Schwanenwerder lädt Kinder, Eltern und Großeltern zu einem kunterbunten, geschenkten Tag ein. Entdeckt, wie herrlich Schwanenwerder ist: Natur, Bäume, Wasser und mittendrin das Gästehaus.
Schwanenwerder möchte mit einem schönen Programm begeistern und dabei gleich einige Betreuer_innen der Ferienfreizeiten bei Spiel & Spaß vorstellen.
Die Eltern begleiten die Kinder natürlich während des ganzen Tages.
Alle anderen Neugierigen – auch ohne Kinder – sind natürlich ebenso herzlich willkommen.

Ostereier suchen - Abenteuer finden!

  • Osterferien auf Schwanenwerder vom 14.04. bis 18.4.2025
    Zaun mit Osterdekoration

    Das Ferienprogramm für Kinder zwischen 9 und 13 Jahren beinhaltet:

    • Übernachtung mit Vollpension im Gästehaus
    • Spiel, Spass und Abenteuer
    • Natur auf und rund um Schwanenwerder erforschen
    • Lagerfeuer Abend mit Stockbrot

    Start: Montag 10:00 Uhr auf Schwanenwerder
    (alternativ ist eine Abholung zu Fuß um 09:30 Uhr am S-Bahnhof Nikolassee möglich)
    Ende: Freitag 15:00 Uhr auf Schwanenwerder
    Preis: 205 Euro / 82 Euro mit Berechtigungsnachweis

    Weitere Infos und Anmeldung unter https://schwanenwerder.gfbm.de/osterferien-auf-schwanenwerder/

    Unter diesem Link finden Sie alle Ferienfreizeiten 2025 auf Schwanenwerder

  • Familienwochenende auf Schwanenwerder vom 12.04. bis 14.04.2025

    Familienfreizeit für Kinder im Alter von 6-14 Jahren und deren Eltern oder Großeltern

    Alle weiteren Informationen und Anmeldung unter diesem Link

    Anmeldung & Fragen richten Sie bitte an das Gästehaus Schwanenwerder:
    Tel.: (030) 755144030 oder per E-Mail an das Gästehaus Schwanenwerder (ferienfreizeit@gfbm.de)

    Unter diesem Link finden Sie alle Ferienfreizeiten 2025 auf Schwanenwerder

  • Mit dem Gastelternprogramm in die Niederlande vom 11.04. – 26.04.2025

    Im Auftrag des Berliner Senats werden seit 1994 kostengünstige Kinderreisen zu Gastfamilien in den Niederlanden organisiert.

    Weitere Informationen und Anmeldungen unter Ferien für Kinder
    oder über folgenden Link

  • Osterferiencamp Schneckenmühle vom 19.04. bis 26.04.2025

    Ostercamp in der Sächsischen Schweiz für Kinder im Alter von 7-14 Jahren
    eigene An-/Abreise: 320 € (297 €)
    von/nach Berlin: 390 € (367 €)

    Weitere Informationen finden Sie unter: https://schneckenmuehle.de

  • Mit den Sportjugendreisen nach Ahlbeck vom 12.04. bis 19.04.2025

    In den Osterferien Ostseeluft schnuppern!

    Wir bieten euch in den Osterferien die Gelegenheit, in unserem Jugendferienpark Ahlbeck bei Sport, Spiel, Spaß und Entspannung acht aktive Ferientage an der Ostseeluft zu verbringen.

    Vom: 12.04.2025 – 19.04.2025
    Wo: Jugendferienpark und Europäische Begegnungsstätte der Sportjugend Berlin Ahlbeck
    Für: Kinder und Jugendliche 10-14 Jahre
    Normalpreis: 375,00 €

    Weitere Informationen speziell für Kinder und Jugendliche aus Tempelhof-Schöneberg finden Sie unter https://www.sportjugendreisen.de

Der Sommer ruft - Bist du dabei?

  • Sommerferien 2025 mit dem Roten Baum

    FÜR KLEINE, ca. 6-12 J. (ab Berlin)

    Schnupper-Ferien in Berlin (Schwanenwerder)
    6-8 Jahre
    [3607] Termin: 27.7.-01.8.25

    Spreewald für Kleine (Brandenburg)
    7-9 Jahre
    [3608] Termin1: 01.8.-08.8.25
    [3618] Termin2: 18.8.-24.8.25
    [3622] Termin3: 24.8.-31.8.25

    Tierische Freunde auf Rügen
    7-12 Jahre
    [3601] Termin1: 24.7.-02.8.25 – keine Plätze mehr!
    [3609] Termin2: 02.8.-11.8.25
    [3613] Termin3: 11.8.-20.8.25
    [3620] Termin4: 20.8.-29.8.25
    [3627] Termin5: 29.8.-07.9.25 – nur noch wenige Plätze!

    Tierische Freunde in Stolpen (Sachsen)
    7-12 Jahre
    [3606] Termin: 31.7.-08.8.25

    FÜR HALBSTARKE, ca. 10-14 J. (ab Berlin)

    Ferien im Sommerland (Brandenburg)
    9-13 Jahre
    [3605] Termin1: 27.7.-05.8.25
    [3612] Termin2: 05.8.-14.8.25

    Ferien im Spreewald (Brandenburg)
    10-13 Jahre
    [3619] Termin1: 18.8.-24.8.25
    [3623] Termin2: 24.8.-31.8.25

    Auf dem Land in Jerischke (Lausitz, Sachsen)
    10-14 Jahre
    [3616] Termin: 17.8.-23.8.25

    Am Achterwasser auf Usedom
    10-14 Jahre
    [3602] Termin1: 24.7.-04.8.25 – keine Plätze mehr!
    [3610] Termin2: 04.8.-15.8.25 – keine Plätze mehr!
    [3614] Termin3: 15.8.-26.8.25
    [3624] Termin4: 26.8.-06.9.25

    Am See in Brandenburg (Prieros)
    10-14 Jahre
    [3603] Termin1: 24.7.-04.8.25
    [3611] Termin2: 04.8.-15.8.25
    [3615] Termin3: 15.8.-26.8.25
    [3625] Termin4: 26.8.-06.9.25

    Reiterferien in Böhmen (Tschechien) ++Reisepass!++
    10-15 Jahre
    [3621] Termin1: 20.8.-28.8.25 – keine Plätze mehr!
    [3628] Termin2: 29.8.-06.9.25
    FÜR GROßE, ca. 14-17 J. (ab Berlin)

    Am Waldbad in Waldenburg (Sachsen)
    14-17 Jahre
    [3604] Termin1: 28.7.-07.8.25 – nur noch wenige Plätze!
    [3617] Termin2: 18.8.-27.8.25
    [3626] Termin3: 27.8.-05.9.25

    FÜR GROßE, ca. 14-17 J. (ab Berlin)

    Am Waldbad in Waldenburg (Sachsen)
    14-17 Jahre
    [3604] Termin1: 28.7.-07.8.25 – nur noch wenige Plätze!
    [3617] Termin2: 18.8.-27.8.25
    [3626] Termin3: 27.8.-05.9.25

    Weitere Informationen und Anmeldemodalitäten unter https://roter-baum.de/ab-berlin

  • Sommerferien 2025 im Kinderdorf Schneckenmühle

    Gnitz/Usedom vom 26.07.2025 bis 09.08.2025
    Alter: 8-14 Jahre
    eigene An-/Abreise: 600 € (558 €)
    von/nach Berlin: 670 € (628 €)

    Schneckenmühle vom 26.07.2025 vom 09.08.2025
    Alter: 7-14 Jahre
    eigene An-/Abreise: 600 € (558 €)
    von/nach Berlin: 670 € (628 €)

    Gnitz/Usedom vom 09.08.2025 vom 23.08.2025
    Alter: 8-14 Jahre
    eigene An-/Abreise: 600 € (558 €)
    von/nach Berlin: 670 € (628 €)

    Schneckenmühle vom 09.08.2025 bis 23.08.2025
    Alter: 7-14 Jahre
    eigene An-/Abreise: 600 € (558 €)
    von/nach Berlin: 670 € (628 €)

    Gnitz/Usedom vom 23.08.2025 bis 06.09.2025
    Alter: 8-14 Jahre
    eigene An-/Abreise: 600 € (558 €)
    von/nach Berlin: 670 € (628 €)

    Schneckenmühle vom 23.08.2025 bis 06.09.2025
    Alter: 7-14 Jahre
    eigene An-/Abreise: 600 € (558 €)
    von/nach Berlin: 670 € (628 €)

    Alle weiteren Informationen zu den Terminen, Preisen und Anmeldung finden Sie auf https://schneckenmuehle.de/

  • Sommerferien 2025 auf Schwanenwerder

    Segelfahrten auf Schwanenwerder vom 28.07. bis 01.08.2025
    Ferienfreizeiten für Kinder von 10 – 13 Jahren auf Schwanenwerder
    Preis: 235 € I 94 € mit Berechtigungsnachweis

    Segelfahrten auf Schwanenwerder vom 28.07. bis 01.08.2025
    Ferienfreizeiten für Jugendliche von 14 – 17 Jahren auf Schwanenwerder
    Preis: 275 € I 110 € mit Berechtigungsnachweis

    10 Tage Luft und Sonne vom 04.08. bis 13.08.2025
    Ferienfreizeit für Kinder zwischen 9 und 13 Jahren auf Schwanenwerder
    Preis: 305 € I 122 € mit Berechtigungsnachweis

    Experimentos vom 25.08. bis 29.08.2025
    5 Tagescamp mit Verpflegung (Frühstück und Mittagessen) ohne Übernachtung, geeignet für Kinder im Alter zwischen 6-9 Jahren
    Preis: 130 € I 65 € mit Berechtigungsnachweis

    Anmeldung und Informationen unter
    https://schwanenwerder.gfbm.de

  • Sommerferien 2025 mit Sportjugendreisen

    Ahlbeck I vom 24.07.2025 bis 07.08.2025
    Jugendferienpark und Europäische Begegnungsstätte der Sportjugend Berlin
    Kinder und Jugendliche 10-14 Jahre
    Normalpreis: 565,00 €

    St. Peter-Ording vom 24.07.2025 bis 03.08.2025
    Evangelisches Jugenderholungsdorf St. Peter-Ording
    Kinder und Jugendliche 9-13 Jahre
    Normalpreis: 649,00 €

    Sylt vom 26.07.2025 bis 05.08.2025
    Dünendorf Puan Klent auf Sylt
    Kinder und Jugendliche 12-15 Jahre
    Normalpreis: 649,00 €

    Beeskow I vom 27.07.2025 bis 03.08.2025
    AWO Jugend- und Erlebnishof Beeskow
    Kinder und Jugendliche 6-9 Jahre
    Normalpreis: 339,00 €

    Harz vom 03.08.2025 bis 12.08.2025
    DJH Jugendherberge Kelbra
    Kinder und Jugendliche 8-12 Jahre
    Normalpreis: 529,00 €

    Ahlbeck II vom 7.08.2025 bis 21.08.2025
    Jugendferienpark und Europäische Begegnungsstätte der Sportjugend Berlin
    Kinder und Jugendliche 10-14 Jahre
    Normalpreis: 565,00 €

    Ahlbeck III vom 21.08.2025 bis 04.09.2025
    Jugendferienpark und Europäische Begegnungsstätte der Sportjugend Berlin
    Kinder und Jugendliche 10-14 Jahre
    Normalpreis: 565,00 €

    Beeskow II vom 31.08.2025 bis 07.09.2025
    AWO Jugend- und Erlebnishof Beeskow
    Kinder und Jugendliche 6-9 Jahre
    Normalpreis: 339,00 €

    Anmeldung und weitere Informationen unter https://www.sportjugendreisen.de

  • Sommerferien 2025 in die Niederlande mit dem Gastelternprogramm

    Sommerreise 2025 nach Holland
    Hinfahrt für alle am 25.07.2025
    1. Ankunft in Berlin am 09.08.2025
    2. Ankunft in Berlin am 16.08.2025

    Hinweis:
    Neuangemeldete Kinder fahren im Sommer 2 Wochen zu ihrer neuen Gastfamilie. Wiedereingeladene Kinder können 2 oder 3 Wochen fahren, dies entscheidet die Gastfamilie in den Niederlanden. Bei Fragen hierzu sprechen Sie uns an oder kontaktieren Sie die Gastfamilie ihres Kindes.

    Anmeldung und Informationen unter http://ferien-fuer-kinder.com/

Ein lächelnder Junge mit Hörgerät, der auf dem Schoß einer Frau sitzt, lernt von einer ihm gegenübersitzenden Frau Gebärdensprache. Auf dem Tisch zwischen ihnen liegt ein Blatt mit dem Buchstaben A.

Integrationsreisen

Für Kinder mit Behinderung aus Tempelhof-Schöneberg bieten folgende Träger Reisen an:

Sterntal: Weitere Informationen erhalten Sie hier

Lebenshilfe: Weitere Informationen erhalten Sie hier

Einhorn gGmbH: Weitere Informationen erhalten Sie hier

3 fröhliche Mädchen in Badekleidung

Familienreisen mit Hilfe des Bundesfamilienministerium

Für das Bundesfamilienministerium ist es ein wichtiges Anliegen, dass alle Familien Ausgleich und Auszeit im Urlaub finden können. Dazu müssen sie Angebote vorfinden, die ihren besonderen Bedürfnissen und finanziellen Möglichkeiten entsprechen.

Rund 83 Familienferienstätten bundesweit bieten gute und vielfältige Angebote, die die unterschiedlichen Bedürfnisse und finanziellen Möglichkeiten von Familien berücksichtigen. Familien können zwischen Unterkünften am Meer und in den Bergen, Ferienhäusern und Appartements mit und ohne Verpflegung wählen. Häufig gehören Kinderbetreuung und zahlreiche Freizeitaktivitäten unter Anleitung qualifizierter Fachkräfte ebenso zum Programm wie verschiedene Bildungsangebote.

3D-Männchen lehnt an rotem Informationsbuchstaben

Informationen für Träger der Jugendhilfe

Wenn Sie als Träger der Jugendhilfe Reise und Erholungsmaßnahmen mit uns iniitieren wollen und dazubeitragen wollen, dass Kinder und Jugendliche spannende Ferien verleben können, sprechen Sie uns an. Das Jugendamt Tempelhof-Schöneberg fördert Reisen und Erholungsmaßnahmen von freien Trägern.
Gefördert werden örtliche und außerörtliche Erholungsreisen und Freizeiten, die durch anerkannte Träger der freien Jugendhilfe und Jugendverbände durchgeführt werden. Nicht gefördert werden Reisen, die hauptsächlich dem Eigeninteresse des Trägers dienen, kommerzieller Natur sind und für die kein partizipatives pädagogisches Programm und Konzept vorliegt.
Melden Sie sich und fragen gern nach den aktuellen Förderrichtlinien und Antragsformularen.

Linda Klein-Lünstedt

Koordination Reise- und Erholungsmaßnahmen