Ukraine
- Allgemeine Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende
Інформація для біженців з України і для волонтерів: berlin.de/ukraine -
Informationen und Angebote im Bezirk Tempelhof-Schöneberg für Geflüchtete aus der Ukraine
Інформація та пропозиції для біженців з України в районі Темпельгоф-Шенеберг
Corona
- Aktuelle Informationen unseres Gesundheitsamtes: Das Wichtigste in Kürze.
- Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung zum Coronavirus finden Sie unter berlin.de/corona
Kinder- und Jugendreisen

Aktuelles
Sportjugendreisen 2022
Sportjugend Reisen Berlin
Na, Gut Drauf? Vom Zelt direkt ins kühle Nass!
Unser Jugendferienpark Ahlbeck bietet euch einen zauberhaften, breiten, weißen Sandstrand, Action, Fun und natürlich auch Zeit zum Relaxen! Discoabende und Shows in unserer Waldbühne kommen genauso wenig zu kurz wie die legendäre Geländerallye, das Bergfest oder Stockbrot beim Lagerfeuer am Strand. Wir finden gemeinsam mit euch das Optimum zwischen Bewegung und Chillen, also Badezeug angezogen und dann sind es nur noch knapp 100m durch die Dünen…
Gern könnt ihr euch auch bei einen der anderen Ferienangebote anmelden.
Preis: von 105€ bis 459€
Infos unter: www.sportjugendreisen.de
https://www.sportjugendreisen.de
Anmeldung per Mail an d.herrmann@sportjugend-berlin.de und bitte gern angeben, wenn ein Berlin Pass vorliegt.
Ferien-Tagesangebote mit Nusz Ufa Fabrik
Nusz Ufa Fabrik
„Raus aus der Stadt, rein ins Abenteuer“ – in den
Ferien bieten die Kinder- Jugendfreizeiteinrichtungen des Trägers – 3D Medienhaus, Boseclub, Kinderbauernhof ufafabrik, Lortzingclub und Jugendclub Sonnetreff – viele verschiedene und tolle, große und kleine Tagesausflüge für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 18 Jahren an. Ob Badeausflug, Naturerlebnis oder Freizeitpark. Für jede Altersgruppe und Interessenlage ist etwas dabei. Informationen und Anmeldung erfolgen direkt über die jeweiligen Einrichtungen
oder über die Projektkoordination Christina Studte, Tel: 030 – 72016182,
christina.studte@nusz.de
Alter: 8 bis 18 Jahre
Anmeldungen und Informationen: Christina Studte
Tel.: (030) 72016182
christina.studte@nusz.de
10 Tage Luft & Sonne auf Schwanenwerder - 18.07 bis 27.07.2022
gfbm – gemeinnützige Gesellschaft für berufsbildende Maßnahmen mbH
Was würdest du gerne in deinen nächsten Sommerferien erleben – vielleicht das aufregende Gefühl, bei einer Nachtwanderung mit Taschenlampen durch den Wald zu laufen? Hast du Lust auf spannende Spiele und lustige Geschichten mit Stockbrot am Lagerfeuer? Oder magst du vielleicht auch lieber Zeit mit deinen Freunden am Wasser verbringen, bei einem Fußballturnier jubelnd den Sieg feiern oder in eine ganz andere Rolle schlüpfen und eine Aufführung mitgestalten? Egal, was dich begeistert: Deine Ferienfreizeit bei uns wird für dich unvergesslich! 10 Tage ohne Eltern – dafür mehr Zeit für Erlebnisse und Abenteuer, die dir Spaß bereiten. Schließ dich unserem „Team Luft & Sonne“ an!
Zeitraum: 18.07 bis 27.07.2022
Preis: 250 € I 100 € mit dem berlinpass
20% Geschwisterrabatt bei Anmeldung weiterer Kinder
Inkl. Übernachtung in Finnhütten und Verpflegung
Infos & Anmeldung unter:
Tel.: 030 755 144 030
www.gfbm.de/ferienfreizeit
ferienfreizeit@gfbm.de
An- und Rückfahrt mit dem Auto:
Sie können direkt bis zum Gästehaus vorfahren, Inselstraße 20-22, 14129 Berlin.
An- und Rückfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Sie können Ihr Kind am ersten Tag der Ferienfreizeit zu einem Treffpunkt an der S-Bahnstation Nikolassee bringen und am letzten Tag von dort wieder abholen. Das Team des Gästehauses sorgt für die Fahrten zwischen dem S-Bahnhof Nikolassee und dem Gästehaus Schwanenwerder.
Experimentos-Sommerferienfreizeit auf Schwanenwerder für Kinder ohne Übernachtung - 08.08. bis 12.08.2022
gfbm – gemeinnützige Gesellschaft für berufsbildende Maßnahmen mbH
Woran denkst du bei den Wörtern „Forschen“, „Erkunden“ oder „Experimentieren“? An langweilige Museen oder gar an den Schulunterricht? Wir möchten mit dir eine Wette eingehen: Nachdem du an unserer Ferienfreizeit „Experimentos“ teilgenommen hast, willst du vor lauter Staunen, Überraschungen und Spaß selbst eine Forscherin oder ein Forscher werden. Verbringe deine Zeit zum Beispiel damit, erfrischende Limonade aus Kräutern und Pflanzen herzustellen, die du zuvor selbst gepflückt hast. Du lernst, selber Feuer zu machen oder deine eigene Seife zu kreieren, die du deinen Eltern oder deinen Freunden schenken kannst. Neben den Experimenten bleibt für dich genügend Zeit für aufregende Spiele und Aktionen: Von Tischtennis – oder Fußballturnieren über Klettern bis zu Aufführungen auf der Freilichtbühne. Sei dabei!
Zeitraum: 08.08. bis 12.08.2022
Altersgruppe: 6-9 Jahre
Preis: 100 € I 50 € mit dem berlinpass
20 % Geschwisterrabatt bei Anmeldung weiterer Kinder
Tägliches Programm, ohne Übernachtung
Inkl. Verpflegung
Infos & Anmeldung unter:
Tel.: 030 755 144 030
www.gfbm.de/ferienfreizeit
ferienfreizeit@gfbm.de
Anfahrt und Rückfahrt mit dem Shuttlebus
Sie können Ihr Kind täglich morgens zu einem Treffpunkt an der Regional- und S-Bahnstation Südkreuz bringen und abends von dort wieder abholen. Mit unserem Shuttlebus sorgen wir für die Fahrten zwischen dem Treffpunkt am Südkreuz und dem Gästehaus auf Schwanenwerder.
Ferien for Future auf Schwanenwerder - 24.10 bis 28.10.2022
gfbm – gemeinnützige Gesellschaft für berufsbildende Maßnahmen mbH
Die Ferienfreizeit “ Ferien for Future” steht unter dem Schwerpunktthema „Nachhaltigkeit“ und der damit verbundenen Frage, wie sich die Kinder ihre Zukunft vorstellen. Es gibt verschiedene Workshops und vielfältige Freizeitaktivitäten wie Kisten-Klettern, Lagerfeuer mit Stockbrot, eine Camp-Olympiade, Bewegungs- bzw. Ballspiele und auch ein Bergfest“ mit Musik.
Zeitraum: 24.10 bis 28.10.2022
Altersgruppe: 12 bis 15 Jahren
Preis: 100 € I 50 € mit dem berlinpass
20 % Geschwisterrabatt bei Anmeldung weiterer Kinder
Tägliches Programm, mit Übernachtung
Inkl. Verpflegung
Infos & Anmeldung unter:
Tel.: 030 755 144 030
www.gfbm.de/ferienfreizeit
ferienfreizeit@gfbm.de
An- und Rückfahrt mit dem Auto:
Sie können direkt bis zum Gästehaus vorfahren, Inselstraße 20-22, 14129 Berlin.
An- und Rückfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Sie können Ihr Kind am ersten Tag der Ferienfreizeit zu einem Treffpunkt an der S-Bahnstation Nikolassee bringen und am letzten Tag von dort wieder abholen. Das Team des Gästehauses sorgt für die Fahrten zwischen dem S-Bahnhof Nikolassee und dem Gästehaus Schwanenwerder.
Gastelternprogramm für Kinder nach Holland 2022
Internationaler Berliner- und Jugendhilfe e.V. (IBKJ) Ferien für Kinder
Es ist wieder soweit, es gibt wieder freie Plätze für Reisen zu Gasteltern nach Holland. Ziel des Gastelternprogramms ist es, Kinder vorrangig aus sozial belasteten Familien durch positive Erlebnisse und Erfahrungen in den Ferien bei Gastfamilien zu fördern. Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter zwischen 6-10 Jahren mit geringem Einkommen. Das Programm wird von der Internationalen Berliner Kinder- und Jugendhilfe (IBKJ e.V.) koordiniert und durchgeführt. Die Reisedauer beträgt für erstmalig angemeldete Kinder zwei Wochen. Bei Wiedereinladungen durch die Gastfamilie beträgt sie 2-3 Wochen. Das Anmeldeformular sowie weitere Informationen finden Sie im Internet über www.ferien-fuer-kinder.com oder Sie schreiben per Mail an: info@ferien-fuer-kinder.com.
Unterkunft: in Gastfamilien in Holland
Alter von 6 – 10 Jahren
Preis: 70€
Anmeldung und Informationen:
Nadine Uhlig
Nadine Uhlig
Informationen:
www.ferien-fuer-kinder.com
Kinderzeltlager nach Giby - 06.07 bis 27.07.2022
Kinderring Berlin e.V.
Zeitraum: 06.07 bis 27.07.2022
Altersgruppe: 8-14 Jahre
Ort: nach Giby in Polen
Preis: 100€ bis 200€
Informationen und Anmeldung:
info@kinderring-berlin.de
Tel.: 030 4406214
www.kinderring-berlin.de
Zirkus-Wochenende nach Brandenburg - 06.07 bis 10.07.2022
Cabuwazi
CABUWAZI bietet eine Zirkusfahrt an. Dort trainieren wir gemeinsam verschiedene Zirkusdisziplinen wie Jonglage, Akrobatik und Kugellaufen. Die Ferienfahrt richtet sich an alle Kinder und Jugendliche, die Lust auf Bewegung, Spiel und gemeinsame Aktionen mit anderen Kindern haben.
Zeitraum: 06.07. bis 10.07.2022
Altersgruppe: 9-16 Jahren
Ort: Werbellinssee
Preis: 80€, 60 € Geschwisterrabatt, 40 € mit Berlinpass
Anmeldung unter: tempelhof@cabuwazi.de (Stichwort Ferienfahrt)
Roter Baum Ferienfreizeiten 2022
Roter Baum e.V.
Der Verein Roter Baum bietet für alle Altersgruppen vielfältige Ferienfreizeiten an. Ob an die Küste, in die Berge, Pferdeabenteuer oder Wildniscamp- Hier wird ein Jeder und eine Jede fündig. Zwischen Spiel und Spaß werden in den Ferienlagern die Umgebung, die Natur und die Gesellschaft betrachtet. Das Mitentscheiden und Mitgestalten steht für Kinder und Jugendliche im Mittelpunkt: Sollen wir aufstehen und gemeinsam eine spannende Wanderung vorbereiten oder lassen wir uns gleich aus dem Bett an den Badesee rollen? Lieber schwimmen oder chillen? Und welche Gruselgeschichte am Lagerfeuer soll als nächste erzählt werden? Denn vor allen Dingen sollen Ferien ja schließlich eins: Spaß machen! Mit viel Talent zum Rumblödeln und einer gesunden Portion Abenteuerlust schaffen es die geschulten Betreuer und Betreuerinnen immer wieder die Lebensgeister der Kinder und Jugendlichen zu wecken. Die Umgebung mit Natur und Kultur tut dann das Übrige, hier gibt es immer viel zu entdecken und zu erleben.
Altersgruppe, Ziele, Preise, Reisekatalog:
https://www.roter-baum-berlin.de/de/ferienfahrten2022/
Büro Berlin:
Stendaler Str. 43
12627 Berlin
030 / 992 818 41
ferienfahrten@roter-baum-berlin.de
Bitte nicht wundern: Das Angebot gilt für junge Menschen aus Berlin und Dresden.
Sommerferien im Feriencamp Gnitz auf der Insel Usedom 06.08 bis 20.08.2022
Schneckenmühle e.V.
Ferien an der Ostsee, die erlebt ihr mit Schneckenmühle, auf der Sonneninsel Usedom im Feriencamp Gnitz.
Auf der Halbinsel südlich von Zinnowitz findet sich inmitten eines Kiefernwaldes das Bungalowdorf, in dem man hervorragend eine, zwei oder mehr tolle Ferienwochen verbringen kann. Liegewiese, Lagerfeuerplatz, Volleyballfeld, Bolzplatz, Trampolin, Kegelbahn, Tischtennisplatten – alles da!
Doch das Wichtigste: der Strand am Achterwasser ist nur wenige Minuten zu Fuß entfernt.
Zeitraum: 06.08 bis 20.08.2022
Altersgruppe: 7 bis 14 Jahre
Ort: Insel Usedom, Fereincamp Gnitz
Preis: 150,-€ (ermäßigt: 75,-€)
Anmeldung unter:
http://www.schneckenmuehle.de/aktuelles/fuer-wenig-geld-ins-ferienlager/
Sommerferien im Kinderdorf Schneckenmühle in Sachsen 23.07 bis 06.08.2022
Schneckenmühle e.V.
Das Kinderdorf Schneckenmühle liegt am Flüsschen Seidewitz in einem Tal im Naturschutzgebiet 30 km südlich von Dresden. In “Schnecke” könnt ihr erlebnisreiche und aufregende Ferientage verbringen. Im Sommer wohnt ihr im Bungalowdorf der denkmalgeschützten Schneckemühle.
Neben einem Volleyballfeld und einer Bolzwiese gibt es auch ein Wasserbecken, in dem gebadet werden kann. Weitere Highlights sind Schaukeln, (die Nestschaukel ist der Hammer), ein Spielplatz, ein Sandkasten, ein Trampolin, mehrere Kletterstationen und für den Fall von schlechtem Wetter überdachte Terrassen, eine denkmalgeschützte große Scheune und ein chilliges Vordach.
Zeitraum: 23.07 bis 06.08.2022
Altersgruppe: 7 – 14 Jahre
Ort: Kinderdorf Schneckenmühle
Preis: 150,-€ (ermäßigt: 75,-€)
Anmeldung unter:
http://www.schneckenmuehle.de/aktuelles/fuer-wenig-geld-ins-ferienlager/
Feriencamp im Olympiapark
Die Bildungsstätte der Sportjugend Berlin bietet DIR ein spannendes Ferienprogramm mitten auf dem Berliner Olympiagelände!
Unsere Feriencamps bieten eine verlässliche einwöchige Tagesbetreuung (Montag bis Freitag, jeweils 08:30 – 16:30 Uhr) für Kinder und Jugendliche mit attraktiven Sport-, Bildungs- und Kreativangeboten. Für eine gesunde Verpflegung mit Frühstück- und Nachmittagssnacks, Mittagessen und Getränken ist gesorgt.
Zeitraum: 19.April – 22.April 2022, 2. Osterferienwoche
täglich 08:30 – 16:30 Uhr
Altersgruppe: 10 – 14 Jahre
Ort: Jugendbildungsstätte der Sportjugend, Hanns Braun Str. / Haus 27, 14053 Berlins:
Preis: 20 € pro Kind
Anmeldung unter:
Tel. 030/3000 71-3//
bildungsstaette@sportjugend-berlin.de
www.bildungsstaette-berlin.de
Juxirkus Reise vom 22.10. bis 29.10.2022
Pestalozzi-Fröbel-Haus
Zirkus und Mehr- In den Herbstferien wird der Juxirkus wieder seine berühmte Zirkus-Ferienfreizeit anbieten. Im Schulland- und Jugendheim Hohegeiß im Harz stehen Jonglage, Akrobatik und Artisktik an erster Stelle. Erfahrene und Anfänger*innen können Akrobatikdisziplinen wie Einrad, Jonglage, Trapez, Hochseil bis zu Kugellauf trainieren.
Zeitraum: 22.10. bis 29.10.2022
Altersgruppe: 10 bis 18 Jahre
Preis: 150€, Geschwisterrabat und Ermäßigung für BerlinPass-Inhaber*innen bitte erfragen.
Informationen und Anmeldung:
Juxirkus-Schöneberg
Barbarossastr. 65, 10781 Berlin
Mona Griesel und Alexander Frey
Telefon: 030 2155821
Peggy Strahl
Koordination Reise- und Erholungsmaßnahmen
- Raum: 1b
- Tel.: (030) 90277 6928
- E-Mail Mail an Peggy Strahl
Oliver Schmidt
Grundsatzangelegenheiten
- Tel.: (030) 90277 2286
- Fax: (030) 90277 6043
- E-Mail Mail an Oliver Schmidt