Es ist nicht ungewöhnlich, dass Kinder mit Lernschwierigkeiten häufig nicht von einer herkömmlichen Nachhilfe profitieren. In solchen Fällen kann es sinnvoll sein, zusätzliche Unterstützungsangebote in Betracht zu ziehen, wie beispielsweise die integrative Lerntherapie. Diese Form der Therapie ist speziell darauf ausgerichtet, individuelle Lernbedürfnisse zu berücksichtigen und kann helfen, die zugrunde liegenden Probleme zu identifizieren und anzugehen.
Integrative Lerntherapie

Bild: Goodluz – depositphotos.com
WICHTIG: Eine sechsmonatige Förderung in der Schule ist nach dem §35a des SGB VIII eine zwingende Voraussetzung, um eine integrative Lerntherapie beantragen zu können!
Alle Unterlagen zum Herunterladen
-
Antrag für Leistungen nach SGB VIII
Dieses Dokument ist nicht barrierefrei.
PDF-Dokument (90.5 kB)
-
Schweigepflichtentbindung Erziehungs- und Familienberatung
Dieses Dokument ist nicht barrierefrei.
PDF-Dokument (68.5 kB)
-
Schweigepflichtentbindung Kinder- u. Jugendpsychiatrischer Dienst
Dieses Dokument ist nicht barrierefrei.
PDF-Dokument (69.8 kB)
-
Datenschutzerklärung
Dieses Dokument ist nicht barrierefrei.
PDF-Dokument (81.9 kB)
-
Schulauskunft
Dieses Dokument ist nicht barrierefrei.
PDF-Dokument (108.4 kB)
Was bedeutet der Unterstrich?
Warum taucht auf den Internetseiten so häufig ein Unterstrich auf (zum Beispiel “Bürger_innen”)?