Seniorenfreizeitstätten im Ortsteil Schöneberg

Nachbarschaftstreffpunkt HUZUR

Adresse

Bülowstraße 94 /Ecke Frobenstraße
10783 Berlin
Telefon: (030) 90277-7979
Fax: (030) 23 00 38 34

Leitung

Bert Hansen
E-Mail an die Leitung

Fahrverbindung

Bus: M19, M48, M85, 187, 106
U-Bahnhof Nollendorfplatz, Bülow- und Kurfürstenstraße

Ständige Angebote

Montag

  • 10:00 bis 13:00 Uhr: Offenes Treffen (Gespräche und Spiele)
  • 16:00 bis 17:30 Uhr: Paartanz für Ältere
    (Anmeldung über Queerer Sportverein Vorspiel SSL e. V.)
  • 18:00 bis 21:30 Uhr: Chor mit Liedern aus der Türkei (türkischer Kulturverein)
  • 18:00 bis 22:00 Uhr: Seniorentango

Dienstag

  • 08:30 bis 09:30 Uhr: Hockergymnastik
  • 09:30 bis 11:00 Uhr: Frühstück (mit Anmeldung über Büro oder Frau Stolle)
  • 11:30 bis 14:00 Uhr: Freies Nähen ohne Anleitung
  • 12:00 bis 14:30 Uhr: Offenes Treffen (Gespräche und Spiele)
  • 16:00 bis 22:00 Uhr: Vereinigung der Polen e. V.
  • 17:00 bis 18:00 Uhr: Rentenberatung
    (jeden 2. und 4. Dienstag im Monat durch Ralf Bach – telefonische Anmeldung unter 0152 090 498 35)
  • 20:00 bis 21:30 Uhr: Tai-Chi
    (Anmeldung über Queerer Sportverein Vorspiel SSL Berlin e. V.)

Mittwoch

  • 10:00 bis 13:00 Uhr: Offenes Treffen (Gespräche und Spiele)
  • 14:00 bis 16:00 Uhr: Offene Computersprechstunde (mit Anmeldung über das Büro)
  • 14:30 bis 15:30 Uhr: Qi Gong (in Kooperation mit Nachbarschafts- und Familienzentrum Kurmark)
  • 15:30 bis 18:00 Uhr: Literatur-, Kultur- & Erzählcafé
  • 16:00 bis 18:00 Uhr: Sport (Anmeldung über Queerer Sportverein Vorspiel e. V.)
  • 19:00 bis 22:00 Uhr: Schachfreunde Berlin 1903 e. V.

Donnerstag

Neu ab Juni 2024:
  • Töpferwerkstatt präkolumbianische Keramiken 12:00 bis 15:00 Uhr
    (Anmeldung bei Frau Schäfer unter kges1@hotmail.com) 14:30 bis 18:00 Uhr
    Spanisches Seniorenzentrum (Achtung geänderte Zeiten!) 16:00 bis 18:30 Uhr
  • Deutsch-Polnischer Touristenverein (1 x im Monat) 16:00 bis 18:30 Uhr
  • Französischkurs (Fortgeschrittene) 18:00 bis19:30 Uhr
  • Salsa (externer Verein) 18:00 bis 20:00 Uhr

Freitag

  • Offenes Treffen (Gespräche und Spiele) 12:00 bis 15:00 Uhr
  • Französischkurs (Anfänger mit Grundkenntnissen) 10:00 bis 11:30 Uhr
  • Kiezsport (bwgt e. V. – Veranstaltung von Mai bis September außerhalb der Räume) 17:30 bis 18:45 Uhr
  • Kulturverein mit Folkloregruppe aus der Türkei 18:45 bis 21:30 Uhr

Samstag

  • Chinesische Kunst und Kultur e. V. 10:00 bis 13:00 Uhr
  • Chinesischer Akademiker Chor 13:00 bis 16:30 Uhr
  • Line Dance 17:00 bis 19:30 Uhr

Sonntag

  • Briefmarken – Sammeln & Tauschen bei „STEPHAN“ 9:00 bis 13:00 Uhr
  • Schachfreunde Berlin e. V. (Tage und Zeiten können variiieren) 9:00 bis 15:00 Uhr
Als Leitungskraft in der Einrichtung stehe ich Ihnen bei möglichst vielen kleinen und großen Problemen des Alltags mit Rat und Tat zur Seite. Insbesondere wenn Sie:
  • Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen an Behörden benötigen
  • Fragen zu Veranstaltungen in den Freizeiteinrichtungen des Bezirkes für Menschen ab 50+ und wenn Sie an diesen Veranstaltungen teilnehmen möchten
  • Sich einsam fühlen oder nur mal mit einem Menschen, dem Sie trauen und vertrauen dürfen, sprechen möchten. Dafür können auch gern Termine zu Gesprächen in vertraulichen Rahmen verabredet werden. Sprechen Sie mich an!

In den Freizeitstätten des Bezirkes besteht die Möglichkeit, sich auch mit anderen Menschen zu unterhalten, Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen auszutauschen und sogar neue Freunde zu finden und zu gewinnen. Sie können so ggf. gemeinsam Ihren Hobbys nachgehen oder sich beim Handwerken oder Gesellschafts- und Kartenspielen entspannen.
Wenn Sie sich vorstellen können im Team einer Seniorenfreizeitstätte ehrenamtlich zu arbeiten? Dann sprechen Sie mich ebenfalls gern an!

Programme über Sonderveranstaltungen der Seniorenfreizeitstätten erhalten Sie ebenfalls bei mir vor Ort im Nachbarschaftstreffpunkt Huzur, Bülowstr. 94

Seniorenclub "Am Mühlenberg"

Adresse

Am Mühlenberg 12
10825 Berlin
Telefon: (030) 85 07 11 77

Leitung

Grazyna Golebiewski

E-Mail an Grazyna Golebiewski

Fahrverbindung

U-Bahnhof Rathaus Schöneberg,
Bus 104, M46, bis Rathaus Schöneberg

Ständige Angebote

Montag

  • Gymnastik 09:30 bis 10:30 Uhr
  • QiGong 10:30 bis 11:30 Uhr
  • Englisch für Anfänger 10:30 bis 11:30 Uhr
  • Englisch (leichte-mittelschwere Konversation) 11:45 bis 12:45 Uhr
  • Malgruppe Aquarell 10:45 bis 12:30 Uhr
  • Handarbeit 13:30 bis 16:30 Uhr
  • Bingo mit Kaffee & Kuchen 13:00 bis 15:30 Uhr
  • Beweglichkeit + Gesundheit erhalten und steigern durch orientalischen
  • Tanz 16:00 bis 17:00 Uhr

Dienstag

  • Treffen der Schöneberger Video-Film-Senioren 10:00 bis 13:00 Uhr
  • Nordic Walking 10:00 bis 11:00 Uhr
  • PC-, Tablett-und Smartphone-Sprechstunde 15:00 bis 17:00 Uhr
  • Kartenspiel und Singkreis 13:30 bis 17:00 Uhr
  • Skat-Gruppe 13:30 bis 17:00 Uhr

Mittwoch

  • Yoga 09:30 bis 10:30 Uhr
  • Spanisch mit Vorkenntnissen 09:30 bis 10:30 Uhr
  • Spanisch Gruppe II 10:45 bis 11:45 Uhr
  • Tai-Chi 11:00 bis 12:00 Uhr
  • Französisch mit Vorkenntnissen 12:00 bis 13:30 Uhr
  • Gitarre mit Vorkenntnissen 12:15 bis 13:45 Uhr
  • QiGong 14:30 bis 15:30 Uhr
  • Schachgruppe 13:30 bis 17:00 Uhr
  • Italienisch mit Vorkenntnissen 14:00 bis 15:30 Uhr

Freitag

  • Gymnastik 10:00 bis 11:00 Uhr
  • Gedächtnistraining 10:00 bis 11:30 Uhr
  • Entspannung für Körper, Geist und Seele (jeden 1. und 3. Freitag) 11:45 bis 12:45 Uhr
  • Englisch leichte/mittelschwere Konversation 12:15 bis 13:45 Uhr
  • Englisch Gruppe II 13:45 bis 15:15 Uhr
  • Line Dance für Anfänger 13:30 bis 14:00 Uhr
  • Gymnastik 50+ nach Tanzmusik 16:00 bis 17:00 Uhr

Sonderprogramm Anmeldung erforderlich!

  • Mittwoch: 10.01.2024 – Neujahrsempfang für Stammgäste
  • Dienstag: 06.02.2024 – Fasching mit „J.Morris“
  • Mittwoch: 13.03.24 – Lesung: Heike Avsar stellt ihr Buch „Bernsteinreif“ vor
  • Mittwoch, 10.04.2024 – Travestie Show
  • Dienstag, 07.05.2024 – Maibowle
  • Juni Tagesausflug

Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Golebiewski gerne telefonisch zur Verfügung.