Informationen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und Helfende:
Важлива інформація для біженців війни з України:
Informationen zum Thema "Energiesparen":
Ernst-Reuter-Platz, Gartendenkmal
Gartendenkmal, an Otto-Suhr-Allee, Bismarck-, March-, Hardenbergstraße und Straße des 17. Juni.
Frühere Kreuzung “Am Knie”, bis 1830 “Umschweif”; 1953 nach dem ersten Regierenden Bürgermeister benannt. Mit 180m Durchmesser größter Rundplatz Berlins.
1956-60 wurde die sechsstrahlige Straßenkreuzung nach einem städtebaulichen Entwurf von Bernhard Hermkes zu einem Platz mit ovaler Mittelinsel und Kreisverkehr umgebaut, umgeben von Bürohochhäusern und Institutsgebäuden der Technischen Universität.
Adresse
Ernst-Reuter-Platz
Schnittpunkt von Otto-Suhr-Allee, Bismarckstraße, Hardenbergstraße, Straße des 17. Juni und Marchstraße
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.1km
U Ernst-Reuter-Platz
- U2
-
0.1km
U Ernst-Reuter-Platz
- Bus
-
-
0.1km
Marchstr.
- M45
- 245
-
0.1km
U Ernst-Reuter-Platz
- 245
- M45
- N2
-
0.5km
Otto-Suhr-Allee/Leibnizstr.
- 101
- M45
-
0.1km
Marchstr.