City West Blog

City West Blog

Auf unserem Blog finden Sie parallel zu unseren Pressemitteilungen und Social-Media-Kanälen Zusatzinformationen zu aktuellen Veranstaltungen, Ereignissen und Events im Bezirk.

Neues aus dem Bezirk

Zu Besuch bei der BV-Vorsteherin

14.11.2023
Einmal im Monat lädt BV-Vorsteherin Judith Stückler Vereine oder Initiativen in ihr Büro im Rathaus Charlottenburg ein. Am *Dienstag, 14. November 2023*, war die Seniorenvertretung des Bezirks zu Gast. Große Sorge äußerten die Seniorenvertreter im Gespräch mit der BV-Vorsteherin wegen der Pläne des Senats, die Seniorenvertretungen abzuschaffen. Zu Besuch bei der BV-Vorsteherin

Besuch aus Budapest

10.11.2023
Drei Tage besucht Krisztina Baranyi, Bürgermeisterin des Budapester Bezirks Ferencváros (deutsch: „Franzstadt“), mit ihrem Team Berlin, um Kontakte zu knüpfen und Austausch auf den Weg zu bringen. Am Freitag, 10. November 2023, hat sie sich auch mit Charlottenburg-Wilmersdorfs Bezirksbürgermeisterin Kirstin Bauch getroffen. Die parteilose Verwaltungschefin des IX. Besuch aus Budapest

Schüler:innen der Cecilien-Grundschule erinnern an ehemalige jüdische Nachbarn

09.11.2023
Die Wilmersdorfer Cecilien-Grundschule hat besondere und sehr konkrete Formen gefunden, sich mit dem Leben jüdischer Menschen zu beschäftigen, die einst in der Nachbarschaft ihrer Schule gelebt haben. Anlässlich des 85. Jahrestags der November-Pogrome von 1938 haben sich am Donnerstag, 9. November 2023, Kinder und Lehrer:innen an den Stolpersteinen vor der Schule am Nikolsburger Platz versammelt. Schüler:innen der Cecilien-Grundschule erinnern an ehemalige jüdische Nachbarn

Jugendkonferenz Wasser: Kennenlernen und gemeinsam Projekte entwickeln

30.10.2023
Wasser steht im Mittelpunkt einer internationalen Jugendkonferenz, die am Montag im Rathaus Charlottenburg begonnen hat. Eine Woche lange werden Jugendliche aus nationalen und internationalen Partnerstädten des Bezirks ihre Projekte zum Thema Wasser vorstellen und sich mit der Zukunft des Rohstoffs Wasser auseinandersetzen. Jugendkonferenz Wasser: Kennenlernen und gemeinsam Projekte entwickeln

Rote Bänke für den Bundesplatz

24.10.2023
Als Zeichen gegen geschlechtsspezifische Gewalt haben Bezirksbürgermeisterin Kirstin Bauch und die Initiative Bundesplatz am *Dienstag, 24. Oktober 2023, um 15.30 Uhr* auf dem Bundesplatz zwei rote Bänke an die Öffentlichkeit übergeben. Im Rahmen der regelmäßigen Pflegeeinsätze der Initiative, wurden die Sitzbänke auf der Südseite des Platzes abgeschliffen und rot lackiert. Außerdem wurde der Schriftzug „Kein Platz für Gewalt gegen Frauen“ aufgemalt. Rote Bänke für den Bundesplatz

30 Jahre Partnerschaft mit der polnischen Stadt Meseritz

19.10.2023
Zum 30jährigen Jubiläum der Partnerschaft des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf mit Meseritz (Miedzyrzecz) begrüßten Bezirksbürgermeisterin Kirstin Bauch und BVV-Vorsteherin Judith Stückler eine Delegation um Bürgermeister Remigiusz Lorenz aus der polnischen Stadt zu einem Festakt im Rahmen der Bezirksverordnetenversammlung am Donnerstag, 19. Oktober 2023. 30 Jahre Partnerschaft mit der polnischen Stadt Meseritz

Kontakt

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Verkehrsanbindungen