Tagesordnung - Öffentliche Sitzung Ausschusses für Soziales, Arbeit und Gesundheit (SAG)  

 
 
Bezeichnung: Öffentliche Sitzung Ausschusses für Soziales, Arbeit und Gesundheit (SAG)
Gremium: Ausschuss für Soziales, Arbeit und Gesundheit
Datum: Mi, 23.11.2022 Status: öffentlich
Zeit: 18:00 - 21:33 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Video- / Telefonkonferenz (Link zur Einwahl in der TO *.pdf)
Ort: virtueller Sitzungsraum

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Bestätigung der Tagesordnung      
Ö 2  
Bestätigung des Protokolls vom 12.10.2022      
Ö 3  
Enthält Anlagen
Vorstellung der Arbeitsgruppe Arbeit und Beschäftigung      
Ö 4  
Zwischenbericht zur Konzeptentwicklung „Safe Places“      
Ö 5  
Hygienische Zustände rund um die S-U Frankfurter Allee verbessern  
Enthält Anlagen
DS/0357/VI  
Ö 6  
Keine Subventionierung für das Café Sibylle  
Enthält Anlagen
DS/0358/VI  
    VORLAGE
    ALLRIS net Ratsinformation

Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:


 

Die finanzielle Unterstützung in Höhe von 2.000 € im Monat wird für das Café Sibylle ab sofort eingestellt.

 

Begründung:

 

Das Café Sibylle wird seit September 2018 als Kultur- und Veranstaltungsort finanziell mit den Mitteln der Bürgerbeteiligung unterstützt. Mittlerweile wurden ca. 72.000 € für den ganzen Finanzierungszeitraum ohne erkennbaren Nutzen zur Bürgerbeteiligung verausgabt. Die Geldvergabe ist deshalb nicht nur intransparent, sondern auch ungerecht gegenüber anderen Gewerbetreibenden im Bezirk. Ein pflichtbewusster Umgang mit öffentlichen Geldern findet bei der Finanzierung des Cafés Sibylle nicht statt.

 

 

BVV 28.09.2022

Die Bezirksverordnetenversammlung beschließt:

 

Überweisung:

 

  • Ausschuss für Soziales, Arbeit und Gesundheit
  • Ausschuss für Kultur und Bildung
  • Ausschuss für Petitionen, Beteiligung und Geschäftsordnung
  • Ausschuss für Stadtentwicklung und Wohnen
  • Ausschuss für Personal, Haushalt, Investitionen, Rechnungsprüfung und Wirtschaftsförderung (federführend)

 

 

PHIRW 12.01.2023

Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Der Antrag wird abgelehnt.

 

 

BVV 25.01.2023

Die Bezirksverordnetenversammlung beschließt:

 

Der Antrag wird abgelehnt.

 

   
    28.09.2022 - BVV Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
    Ö 15.26 - überwiesen
   
   
    06.10.2022 - Ausschuss für Stadtentwicklung und Wohnen
    Ö 7 - im Ausschuss abgelehnt
   
   
    11.10.2022 - Ausschuss für Petitionen, Beteiligung und Geschäftsordnung
    Ö 6 - vertagt
   
   
    12.10.2022 - Ausschuss für Kultur und Bildung
    Ö 8 - im Ausschuss abgelehnt
   
   
    15.11.2022 - Ausschuss für Petitionen, Beteiligung und Geschäftsordnung
    Ö 4 - im Ausschuss abgelehnt
   
   
    23.11.2022 - Ausschuss für Soziales, Arbeit und Gesundheit
    Ö 6 - im Ausschuss abgelehnt
   
   
    13.12.2022 - Ausschuss für Personal, Haushalt, Investitionen, Rechnungsprüfung und Wirtschaftsförderung
    Ö 4 - vertagt
   
   
    12.01.2023 - Ausschuss für Personal, Haushalt, Investitionen, Rechnungsprüfung und Wirtschaftsförderung
    Ö 3 - im Ausschuss abgelehnt
   
   
    25.01.2023 - BVV Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
    Ö 13.7 - ohne Änderungen in der BVV beschlossen
   
Ö 7  
Offene Sprechstunden der Krisendienste im RSD und EFB einrichten – niedrigschwellige Zugänge ermöglichen  
Enthält Anlagen
DS/0427/VI  
Ö 8  
Bürger*innen mit ihren Sorgen nicht alleine lassen – zeitnah und unkompliziert zur Bewältigung der gestiegenen Lebenshaltungskosten beraten  
Enthält Anlagen
DS/0460/VI  
Ö 9  
Bericht aus dem Bezirksamt      
Ö 10  
Weitere Tätigkeit des Unterausschusses Pandemie  
DS/0484/VI  
Ö 11  
Verschiedenes      
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Stadtbezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin

Postanschrift

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
Postfach 35 07 01
10216 Berlin

Barrierefreiheit

Rollstuhlgerecht Behindertenparkplatz Fahrstuhl WC nach DIN 18024

Barrierefreiheit Erläuterung der Symbole

Mehr Hinweise zur Barrierefreiheit bekommen Sie über folgende Datenbanken: