Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek / Familienbibliothek

Schließtag der Bibliotheken am 18. Juli 2025

Schließtag der Bibliotheken am 18. Juli 2025

Am Freitag, den 18.7.2025 bleiben die Bibliotheken des Bezirks aus betrieblichen Gründen geschlossen.

Wir bitten um Verständnis.

Nutzen Sie zum Beispiel unsere digitalen Angebote.

  • Außenansicht der Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek
  • Bücherregale in der Eberhard-Alexander-Burg-Bibliothek
  • ein rotes Sofa und Bücherregale in der Eberhard-Alexander-Burg-Bibliothek
  • ein Trog mit Bilderbüchern in der Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek
  • Bücherregale und Medientröge in der Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek
  • PC für die Nutzenden in der Eberhard-Alexander-Burgh-BIbliothek

Veranstaltungen

Bilderbuchkino immer freitags

Jeden Freitag ab 16:30 Uhr bieten wir ein buntes Bilderbuch-Kino an. Es erwarten Sie wöchentlich wechselnde spannende und lustige Geschichten, die auf großer Leinwand zum Leben erweckt werden. Kommen Sie mit Ihren Kindern vorbei, lauschen den Erzählungen und lassen Sie sich inspirieren! Weitere Informationen

Spieleabend für Erwachsene

Ab Donnerstag, 15. Mai 2025 startet wöchentlich ab 17 Uhr unser Spieleabend für Erwachsene! Von Familien- bis Kennerspiel oder Euro bis schnellem Kartenspiel. Ob mit oder ohne Begleitung, einem der ausleihbaren Spiele oder mit eigenem Mitgebrachten: Alles kann gespielt werden! Weitere Informationen

Queer Treff

Hast du Lust auf Austausch mit anderen queeren jungen Menschen? Dann komm zum Queer Treff ab dem 19.05., jeden 2. Montag von 17-19 Uhr. Weitere Informationen

Vorlesenachmittag

Ab dem 20.5.2025 wird auch wieder bei uns vorgelesen: Dienstags von 16:30 bis 17:30 Uhr. Wir freuen uns sehr! Das Angebot wird in Kooperation mit Lesewelt Berlin e.V. realisiert. Ziel von Lesewelt ist es, durch Vorlesen bei Kindern die Freude am Lesen zu wecken. Weitere Informationen

Angebote

für Kinder und Jugenliche
  • Bücher
  • Zeitschriften
  • Spielfilme auf DVD
  • Hörbücher
  • Tonies und Tonie-Boxen
  • Gesellschaftspiele
für Erwachsene
  • Romane
  • Ratgeber
  • Zeitungen und Zeitschriften
  • E-Reader (Tolino)

Außerdem

Name und Geschichte der Bibliothek

Bereits seit 1956/1957 gab es auf dem Gelände der 4. Grundschule in der Rüdesheimer Straße eine Kinder- und Jugendbibliothek.
1971 wurde im Rahmen eines Preisausschreibens der zukünftige Name der Bibliothek ermittelt. Die jugendlichen Leserinnen und Leser entschieden sich für den amerikanischen Astronauten Neil Armstrong. Bis 2009 hieß sie mit Einwilligung der Weltraumbehörde in Houston/Texas Neil-Armstrong-Bibliothek.

Logo der Eberhard-Alexander-Burgh-Stiftung

Umbenennung der Neil-Armstrong-Bibliothek

Am Dienstag, 1. Dezember 2009 wurde die bisherige Neil-Armstrong-Bibliothek in Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek umbenannt.
Die Umbenennung ist ein Dank des Bezirksamts und der Stadtbibliothek Charlottenburg-Wilmersdorf für die finanzielle Unterstützung durch die Eberhard-Alexander-Burgh-Stiftung.

Leitung der Bibliothek:
Johanna Thurau

Öffnungszeiten
Mo, Do: 13:00-17:00 Uhr
Di, Fr: 14:00-18:00 Uhr
Mi geschlossen
Keine Schließzeiten in den Schulferien.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek (ehem. Neil-Armstrong-Bibliothek)

Verkehrsanbindungen