Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Inhaltsspalte
Eberhard-Alexander-Burgh-Stiftung
Der Schriftsteller Eberhard Alexander-Burgh
Der 2004 in Berlin verstorbene Schriftsteller Eberhard Alexander-Burgh vermachte den Großteil seines Erbes dem Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf zur Förderung von Projekten für Kinder und Jugendliche.
Eberhard Alexander-Burgh schrieb hauptsächlich Kinder- und Jugendromane und schuf die Vorlagen für über 1500 Radiosendungen, Schulfunk- und Fernsehprogramme, unter anderem zahlreiche Geschichten des TV-Sandmännchens.
Große Popularität erreichte er durch das Schlossgespenst Hui Buh, das als einzig behördlich zugelassenes Gespenst im Schloss Burgeck spukt. Die Reihe wurde als Hörspiel und als Buch ein großer Erfolg, und kam 2006 auch in die Kinos.
Flyer der Eberhard-Alexander-Burgh-Stiftung
Informationen der Eberhard-Alexander-Burgh-Stiftung zum Ausdrucken
PDF-Dokument (44.5 kB)
Die Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek
Am 1. Dezember 2009 wurde die bisherige Neil-Armstrong-Bibliothek zu Ehren von Eberhard Alexander-Burgh umbenannt.
Die Bibliothek bietet neben Kinder- und Jugendbüchern auch Hörbücher und Spielfilme für Kinder auf DVD sowie Spiele an und arbeitet eng mit den umliegenden Grundschulen zusammen. Für Eltern befindet sich ein kleiner Romanbestand im Aufbau.
Ein zentrales Ziel ist der Ausbau des Bereichs „Tor zum Lernen“: Lernprozesse sollen durch einen breiten Medienmix unterstützt werden, Bibliotheksunterricht und Angebote für Kitas werden weiter ausgebaut und durch zusätzliche Projekte für Kinder, Eltern und Lehrer ergänzt. Einmal wöchentlich wird ein Vorlesenachmittag angeboten. Die Realisierung dieser Ideen ist nur möglich durch die großzügige finanzielle Unterstützung aus der Eberhard-Alexander-Burgh-Stiftung.
Der Eberhard-Alexander-Burgh-Preis
"Spuk auf dem Papier":
Spuk auf dem Papier – Buch
Am 26. März 2012 wurden die Preise im Gespenstergeschichten-Schreibwettbewerb “Spuk auf dem Papier”, dem Eberhard-Alexander-Burgh-Preis 2012, vergeben.
Das Buch kann in den Stadtbibliotheken in Charlottenburg-Wilmersdorf ausgeliehen oder aber hier herunterladen werden.
PDF-Dokument (571.9 kB)
Weitere Informationen zum Eberhard-Alexander-Burgh-Preis finden Sie hier.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Fachbereich Bibliotheken
Anschrift:
Otto-Suhr-Allee 96
10585 Berlin – Charlottenburg-Wilmersdorf
Leitung:
Hr. Imhof
Sekretariat:
Tel. 9029 – 12353
Fax 9029 – 12901
Weitere Informationen
Die Adressen, Telefonnummern und Öffnungszeiten der Stadtbibliotheken in Charlottenburg-Wilmersdorf finden Sie hier