Wichtige Informationen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und Helfende
Informationen zum Coronavirus
Eheregister

Bild: © vom/www.fotolia.com
- Ausstellung von Eheurkunden und beglaubigten Registerabschriften
für Eheschließungen der letzten 80 Jahre,
die in den Berliner Bezirken/Stadtteilen Charlottenburg, Grunewald, Schmargendorf, Wilmersdorf und Charlottenburg-Wilmersdorf stattgefunden haben.
(z.B. nachträgliche Bestimmung eines Ehenamens, Wiederannahme des Geburtsnamens nach Auflösung der Ehe, Doppelnamenserklärung und Widerruf derselben)
- Erklärungen zur Änderung der in das Geburtenregister einzutragenden Angaben
- Namenserklärungen aufgrund erstmaliger Anwendung deutschen Rechtes
(sog. Angleichungserklärung/en) z.B. nach erfolgter Einbürgerung,
- Erklärungen zum Namenserwerb nach EU-Recht
-
Informationen zur Nachbeurkundung einer im Ausland geschlossenen Ehe
PDF-Dokument (48.8 kB)
-
Antrag auf Nachbeurkundung einer im Ausland geschlossenen Ehe
PDF-Dokument (19.8 kB)
-
Merkblatt zu Übersetzungen fremdsprachiger Urkunden
PDF-Dokument (11.9 kB)
-
Merkblatt zur Änderung der Reihenfolge von Vornamen
PDF-Dokument (7.4 kB)
-
Merkblatt Angleichungserklärungen
PDF-Dokument (22.8 kB)
-
Kontaktdaten der Namensänderungsbehörden in Berlin
PDF-Dokument (8.9 kB)

Bild: fotomek - Fotolia.com
Kontakt
Standesamt
Charlottenburg-Wilmersdorf
von Berlin
Eheregister
- Tel.: 030) 9029-13640
- Fax: (030) 9029-12760
- E-Mail familienbuch@charlottenburg-wilmersdorf.de
- Homepage www.standesamt.charlottenburg-wilmersdorf.de
Telefonische Sprechzeiten
Montag, Dienstag, Mittwoch
08:30 bis 13.00 Uhr
Donnerstag 15:00 bis 18:00 Uhr
Leitung
Frau Brenke
Tel. (030) 9029-12209