Der in Grunewald lebende Bildhauer Max Klein hatte die 2,6 m hohe Bronzefigur 1897 nach dem Vorbild seiner im Tiergarten aufgestellten Fontanestatue geschaffen. Sie wurde 1897 auf dem Bismarckplatz aufgestellt. Im Gegensatz zu vielen anderen Standbildern wird Bismarck hier zivil mit Schlapphut und Stock und mit seiner auf den Hinterbeinen sitzenden Dogge dargestellt. Auf dem 2×2×2,2 m großen Sockel ist eine Inschrift angebracht:
“DEM FÜRSTEN OTTO VON BISMARCK – DIE DANKBARE KOLONIE GRUNEWALD”.
Informationen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und Helfende
Важлива інформація для біженців війни з України:
des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf und des Landes Berlin
Berlin spart Energie
Tipps zum Energiesparen, Maßnahmen des Senats und aktuelle Entwicklungen
Bismarck (Bronzeskulptur von Max Klein)

Bismarck am Bismarckplatz, 9.8.2007
Bild: BACW/ KHMM