Wichtige Informationen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und Helfende
Informationen zum Coronavirus
Gedenktafel für Lotte Laserstein

Bild: H.-J. Hupka
BERLINER GEDENKTAFEL
Hier wohnte und arbeitete von 1935 bis 1937
LOTTE LASERSTEIN
28.11.1898 – 21.1.1993
In der Weimarer Republik erhielt sie als eine der ersten
Malerinnen eine akademische Kunstausbildung in Berlin.
Aufgrund ihrer jüdischen Herkunft wurde sie ab 1933 zunehemen aus dem Kulturbetrieb verdrängt.
1937 emigrierte sie nach Schweden.
Adresse
Gedenktafel Lotte Laserstein
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.3km
U Güntzelstr.
- U9
-
0.4km
U Bayerischer Platz
- U4
-
0.3km
U Güntzelstr.
- Bus
-
-
0.3km
U Güntzelstr.
- N7X
- N9
- U9
-
0.4km
Bamberger Str.
- 204
-
0.3km
U Güntzelstr.