Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Inhaltsspalte
Stadtbad Wilmersdorf I
Das Stadtbad wurde 1960/61 von Adolf Braunschweig vom Hochbauamt Wilmersdorf erbaut. An den südlich gelegenen Schwimmhallentrakt mit verglaster Südwand fügen sich nach Norden eingeschossige Bauten um einen großen Innenhof an, und zwar je ein Umkleideflügel und ein Flügel mit Eingangshalle und Verwaltungsräumen. Das Dach ist in einem Bogen geschwungen. Die Anlage soll Leichtigkeit und Transparenz zum Ausdruck bringen. Seit einigen Jahren wird das Bad von den Berliner Bäderbetrieben betrieben.
Vor dem Eingang wurde die Olympionike aufgestellt, eine 1961 von Demetros Anastasatos geschaffene weibliche Aktfigur.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Stadtbad Wilmersdorf I
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
0.2km
S+U Heidelberger Platz
- S41
- S46
- S42
-
0.2km
S+U Heidelberger Platz
- U-Bahn
-
-
0.2km
S+U Heidelberger Platz
- U3
-
0.2km
S+U Heidelberger Platz
- Bus
-
-
0.2km
Berlin, Brabanter Platz
- 249
- 310
-
0.2km
Berlin, Brabanter Platz
Berliner Bäderbetriebe
Tel 0180-3102020
(Festnetzpreis 14 ct/min; Mobilfunkpreise maximal 42 ct/min)