Goslarer Platz

Gartendenkmal und Grünanlage

Der denkmalgeschützter Platz und Grünanlage liegt an der Klaustaler Straße, Kaiserin-Augusta-Allee, Goslarer Ufer und Nordhauser Straße und wurde am 13. April 1909 nach der Stadt Goslar benannt.
Die Gestaltung des Platzes erfolgte 1911–1912 durch den renommierten Gartenarchitekten Erwin Barth, der von 1912 bis 1926 Gartendirektor in Charlottenburg war und zahlreiche Grünanlagen in Berlin entwarf.
Barth schuf mit dem Goslarer Platz eine grüne Oase in der Stadt, die nicht nur schmückend, sondern auch funktional und erholsam für die Bevölkerung sein sollte.
Heute ist der Platz ein ruhiger, grüner Rückzugsort in Charlottenburg.

  • Goslarer Platz Grünanlage

    April 2025

  • Goslarer Platz
  • Goslarer Platz, 9.7.2013, Foto: Raimund Müller

Adresse

Goslarer Platz

an Kaiserin-Augusta-Allee, Nordhauser Straße, Klaustaler Straße und Goslarer Ufer