Zwischen Radfahrern und Fußgängern kommt es leider vor allem in der Großstadt immer wieder zu Konflikten. Auch in der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf wird regelmäßig an konkreten Beispielen diskutiert, wie alle Interessen angemessen berücksichtigt werden können. Diesmal geht es um die Wilmersdorfer Straße.
Thema des Monats April 2006
Fußgängerzonen für Radfahren nach Geschäftsschluss öffnen - am Beispiel der Wilmersdorfer Straße
Die Bezirksverordnetenversammlung diskutiert
SPD-Fraktion
CDU-Fraktion
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
FDP-Fraktion
Fraktionslose Bezirksverordnete (Die Linkspartei.PDS)
Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin
Bezirksverordnetenversammlung
Rathaus Charlottenburg
- Raum: 226 a
- E-Mail bvv@charlottenburg-wilmersdorf.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
U Richard-Wagner-Platz
- M45
- N7
-
U Richard-Wagner-Platz