In Charlottenburg-Wilmersdorf gibt es 116 Kleingartenanlagen mit 8664 Parzellen auf 302,3 ha Fläche, das sind knapp 5 Prozent des Bezirks. Rund 80 Prozent der Kleingärten sind dauerhaft gesichert. Für die meisten anderen gibt es Schutzfristen, meist bis zum Jahr 2020. Die Kleingärten werden vom Bezirksamt in Zusammenarbeit mit den Bezirksverbänden der Kleingärtner auf der Grundlage des Bundeskleingartengesetzes verwaltet.
Informationen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und Helfende
Важлива інформація для біженців війни з України:
des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf und des Landes Berlin
Berlin spart Energie
Tipps zum Energiesparen, Maßnahmen des Senats und aktuelle Entwicklungen
Thema des Monats Oktober 2010
Bedeutung der Kleingärten im Bezirk
Die Bezirksverordnetenversammlung diskutiert
SPD-Fraktion
CDU-Fraktion
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
FDP-Fraktion
Fraktion Die Linke
Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin
Bezirksverordneten-versammlung
Rathaus Charlottenburg
- Raum: 226 a
- E-Mail bvv@charlottenburg-wilmersdorf.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
U Richard-Wagner-Platz
0.1km
- U7
-
U Richard-Wagner-Platz
0.1km
-
Bus
-
U Richard-Wagner-Platz
0.1km
- M45
- N7
-
U Richard-Wagner-Platz
0.1km