Informationen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und Helfende
Важлива інформація для біженців війни з України:
des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf und des Landes Berlin
Berlin spart Energie
Tipps zum Energiesparen, Maßnahmen des Senats und aktuelle Entwicklungen
Handyparken Berlin – Vignettenpflicht entfällt

Diese Handyparken-Vignette ist bald nicht mehr Pflicht.
Bild: BACW/Farchmin
Pressemitteilung vom 19.12.2022
Die Berliner Bezirke mit Parkraumbewirtschaftung haben sich darauf verständigt, dass zu Sonntag, 1. Januar 2023, Vignetten für die Teilnahme am Handyparken nicht mehr erforderlich sind.
Ordnungsstadtrat Oliver Schruoffeneger erklärt hierzu:
Durch Wegfall der Vignettenpflicht soll eine größere Nutzergruppe für das Handyparken in Berlin begeistert werden. Interessierte des Handyparkensystems, wie zum Beispiel Touristinnen und Touristen, können nun ihre Parkvorgänge ohne großen bürokratischen Aufwand per Handy-App, Anruf oder SMS komfortabler vornehmen. Sowohl auf den Parkscheinautomaten als auch auf www.smartparking.de finden sich weitere Informationen sowie eine Verlinkung zu den Anbietern.
Im Auftrag
Farchmin
Kontakt
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- U7
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- Bus
-
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- M45
- N7
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz