Informationen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und Helfende
Важлива інформація для біженців війни з України:
des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf und des Landes Berlin
Berlin spart Energie
Tipps zum Energiesparen, Maßnahmen des Senats und aktuelle Entwicklungen
Fairer Handel gegen Sklaverei

Mit Fair Trade gegen Sklaverei
Bild: Web Buttons Inc - fotolia.com
Pressemitteilung vom 02.12.2020
Anlässlich des heutigen Tages der Abschaffung der Sklaverei fordert Bezirksstadtrat Oliver Schruoffeneger dazu auf, fair gehandelte Produkte zu erwerben:
“Am heutigen 2. Dezember ist der von der UN ausgerufene Tag der Abschaffung der Sklaverei. Dazu können wir alle beitragen. Viele Millionen Menschen arbeiten auch heute noch in sklavenähnlichen Verhältnissen und wir alle profitieren davon. Die Internetseite http://slaveryfootprint.org/survey/ zeigt, wie viel Sklavenarbeit wir alle in unserem täglichen Leben benutzen. Die Ergebnisse sind erschreckend. Ich würde mich freuen, wenn viele Menschen im Bezirk sich mit Hilfe dieses Rechners einen Überblick über die Auswirkungen ihres Handelns machen würden. Die Konsequenz kann nur sein: Kaufen Sie fair gehandelte Produkte, achten Sie auf die Produktionsbedingungen und sorgen wir dafür, dass auch die deutschen Produzenten über ein Lieferkettengesetz in die Verantwortung für ihr Handeln genommen werden.”
Im Auftrag
Brühl
Kontakt
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
U Richard-Wagner-Platz
0.1km
- U7
-
U Richard-Wagner-Platz
0.1km
-
Bus
-
U Richard-Wagner-Platz
0.1km
- M45
- N7
-
U Richard-Wagner-Platz
0.1km