Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Inhaltsspalte
Wo in der City West die Falken fliegen

Auf dem großzügigen Gelände des Mossestiftes fühlen sich offensichtlich nicht nur Kinder und Jugendliche wohl, sondern auch Turmfalken aus der Nachbarschaft. In den vergangenen Jahren wurde auf dem Grundstück vermehrt auf eine naturnahe und biodiversitätsfördernde Gestaltung geachtet, so dass auch Vögel und Insekten einen vielfältigen Lebensraum in der Stadt finden können. Die Mitarbeitenden und Besuchenden des Jugendzentrums InSideOut hatten das Glück, einen Turmfalken aus nächster Nähe beim Fressen im Garten beobachten zu können.
Der im Video zu sehende Turmfalke wohnt nach Angaben des Fachbereich Naturschutz des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf wahrscheinlich im Hochhaus Schlangenbader Straße. Dort ist eine Niststätte bekannt. In vielen Kirchen, Türmen wie auch im Rathaus Charlottenburg gibt es ebenfalls Niststätten von Turmfalken.
Da die Mitarbeiter des Umweltamtes nur die Lebensstätten schützen können, die bekannt sind, wird um Mithilfe gebeten. Wer Lebensstätten gebäudebrütender Arten entdeckt, sollte diese dem Umwelt- und Naturschutzamt unter der E-Mailadresse freilandartenschutz@charlottenburg-wilmersdorf.de melden. Wichtig sind Informationen über die genaue Stelle des Gebäudes, an dem die Tiere leben, und ob möglicher Weise akute Gefahr für die Lebensstätten besteht, weil beispielsweise Sanierungsarbeiten anstehen.
Mehr Info zum Thema Gebäudebrüterschutz und speziell zu Turmfalken.
Im Auftrag
Brühl
Falke auf dem Gelände des Mossestifts
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Raum:
- 228
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- U7
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- Bus
-
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- N7
- M45
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
Otto-Suhr-Allee 98/99 neben dem Eingang zur Bibliothek