Informationen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und Helfende:
Важлива інформація для біженців війни з України:
Informationen zum Thema "Energiesparen":
Gesundheitsplanung

Bild: Rawpixel/ Depositphotos.com
Bewegungsangebote ohne Barrieren
Berlin bewegt sich
„Berlin bewegt sich“ lautet das landesweite Vorhaben, in dessen Rahmen bis Ende 2021 niedrigschwellige Bewegungsangebote im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf mit insgesamt 10.000 Euro gefördert werden sollen. Insbesondere in der aktuellen Zeit, in der Bewegungsangebote pandemiebedingt nicht stattfinden konnten, wird deutlich, welchen Stellenwert Bewegungsorte und -angebote haben. Doch schon vor den Lockdown-Phasen gab es nicht immer und für jeden die passenden Angebote in ausreichender Zahl.
Gesucht werden deshalb Akteure, die im Bereich niedrigschwelliger Bewegungsangebote aktiv sind oder sein, Neues schaffen oder Bestehendes und Bewährtes ausbauen wollen.
Die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung (SenGPG) stellt für Projekte, die zum Kontext von „Berlin bewegt sich“ passen, jährlich 10.000 Euro für jeden Bezirk zur Verfügung. Diese Gelder sollen gezielt weitergegeben werden.
-
Einladung zum Online-Forum
PDF-Dokument
-
Einladung zum Austausch und zur Interessensbekundung
PDF-Dokument
Kontakt
Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin
-Gesundheitsplanung-
Ansprechpartner
Herr Schikorra
- Raum: 111
- Tel.: (030) 9029-18520
- Fax: (030) 9029-18529
- E-Mail E-Mail
Nahverkehr
- Bus
-
-
0.1km
Haubachstr.
- 109
-
0.2km
Seelingstr.
- 309
-
0.1km
Haubachstr.