Sommer, Ferien und Angebote zum Mitmachen und Mitgestalten! Immer kommt was Kreatives bei raus! Umsonst und im Schoeler! Meldet Euch an und seid dabei!
Schoeler-Schlösschen und Schoelerpark mit Wohnanlage
Nächste Veranstaltungen

Bild: Schoeler Schlösschen
7. und 14. August, 14 bis 17 Uhr
Wenn die Pfütze zum Badesee wird – Fotoworkshop mit Mini-Figuren
Ein Workshop, zwei Termine
Wie sieht die Welt wohl aus… wenn man winzig klein ist? Stell Dir vor, Du bist so klein wie eine Ameise. Wie würde Deine Straße aussehen? Die Katze vom Nachbarn? Der Schnittlauch im Gemüseregal? Oder der Riss im Asphalt?
In diesem Workshop tauchen wir mit kleinen Figuren in eine riesengroße neue Welt ein – mitten in Wilmersdorf. Du entscheidest, wo Deine Figuren stehen, liegen, klettern oder abhängen. Mit der Kamera fangen wir ihre Abenteuer und Geschichten ein. Gemeinsam entdecken wir so einen völlig neuen Blick
auf unsere Umgebung. Am Ende gestalten wir aus Euren besten Bildern eine kleine Ausstellung – überraschend, witzig, poetisch und garantiert einzigartig.
Mach mit – Dein Kiez wartet darauf, mal anders gesehen zu werden!
Ab 14 Jahren. Kostenfrei für Euch!
Bitte anmelden unter schoeler@charlottenburg-wilmersdorf.de.

Bild: Schoeler Schlösschen
21. und 28. August, 14 bis 17 Uhr
Wenn die Pfütze zum Badesee wird – Fotoworkshop mit Mini-Figuren
Ein Workshop, zwei Termine
Wie sieht die Welt wohl aus… wenn man winzig klein ist? Stell Dir vor, Du bist so klein wie eine Ameise. Wie würde Deine Straße aussehen? Die Katze vom Nachbarn? Der Schnittlauch im Gemüseregal? Oder der Riss im Asphalt?
In diesem Workshop tauchen wir mit kleinen Figuren in eine riesengroße neue Welt ein – mitten in Wilmersdorf. Du entscheidest, wo Deine Figuren stehen, liegen, klettern oder abhängen. Mit der Kamera fangen wir ihre Abenteuer und Geschichten ein. Gemeinsam entdecken wir so einen völlig neuen Blick
auf unsere Umgebung. Am Ende gestalten wir aus Euren besten Bildern eine kleine Ausstellung – überraschend, witzig, poetisch und garantiert einzigartig.
Mach mit – Dein Kiez wartet darauf, mal anders gesehen zu werden!
Ab 14 Jahren. Kostenfrei für Euch!
Bitte anmelden unter schoeler@charlottenburg-wilmersdorf.de.

Bild: Schoeler Schlösschen
Montag und Dienstag, 1. und 2. September 2025 von 10 bis 16 Uhr
Eine eigene Skulptur in nur zwei Tagen selbst entwerfen und herstellen? Geht!
Im Workshop von Ute Lindner, Schöpferin der Skulptur „Le Bombyx“, die im August vor dem Schoeler Schlösschen aufgestellt wird.
Die Künstlerin wird mit Euch zwei Tage arbeiten. Gemeinsam mit Künstler Patrick Huber zeigt sie Euch, wie Ihr mit dem Material Polymergips, aus dem auch „Le Bombyx“ gefertigt wurde, kreativ sein könnt: Am ersten Tag stellt Ihr ein Drahtmodell her und beschichtet es. Am zweiten Tag folgen weitere Schichten und die finale Bearbeitung. Fertig ist Euer eigenes Kunstwerk – wie aus Mamor!
Für Jugendliche ab 14 Jahren. Der Kurs ist kostenfrei für Euch!
Die Teilnehmendenzahl ist auf zwölf begrenzt. Bitte anmelden unter schoeler@charlottenburg-wilmersdorf.de.

Bild: BACW
Das älteste erhaltene Haus im Ortsteil Wilmersdorf ist der Bau des Berliner Fabrikanten Cornelius Adrian Hesse.
Es wurde 1765 als zweigeschossiges Bauernhaus errichtete und zählt zu den wenigen in Berlin erhaltenden bürgerlichen Landhäusern des 18. Jahrhunderts. Das Bauwerk und der zugehörige Garten dokumentieren das Leben vor den Toren Berlins ebenso wie die großbürgerliche Lebenskultur im Wilmersdorf des 18. und 19. Jahrhunderts. Berliner Bankiers, Unternehmer und Intellektuelle hatten hier ihren Sitz.
Geschichte
- 1753 – Bau eines eingeschossigen Kossätenhauses zum Betrieb einer Seidenraupenzucht für den Prediger Samuel Gottlieb Fuhrmann
- 1765/66 – Umbau/Neubau des Hauses zu einem barocken Landhaus für den Kaufmann Hesse
Adresse
Schoeler-Schlösschen
Leitung: Bettina Gries