Im Projekt EnergyMap Berlin arbeiten die Partner UdK Berlin – Institut für Architektur und Städtebau (wissenschaftliche Leitung), Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf, co2online gGmbH, SEnerCon GmbH und LUP Lufbild Umwelt Planung GmbH an der Entwicklung eines gebäudescharfen digitalen Wärmekatasters für Berlin. Das Projekt wird vom BMBF im Rahmen des 7. Energieforschungs-Rahmenprogramms über einen Zeitraum von drei Jahren gefördert (2022 – 2025).
In der kommunalen Wärmeplanung werden gebäudescharfe Daten benötigt, um auf der Ebene der Stadtquartiere energetische Sanierungsmaßnahmen für den Gebäudebestand effektiv auszuwählen und die Transformationsschritte hin zu den zukünftigen Energieversorgungssystemen definieren zu können.